Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Danilo Petrucci (Ducati): «Ich konnte Marc schlagen»

Von Johannes Orasche
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Der italienische Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci brachte dem neuen Weltmeister Marc Márquez ein ehrliches Kompliment entgegen. Petrux gibt sich aber kämpferisch.

Danilo Petrucci (28) wirkte in Buriram stark hin und hergerissen. Der Ducati-Werksfahrer, der aus Terni bei Rom stammt, hatte vom guten Startplatz 5 am Ende nur Position 9 ins Ziel. In der ersten Runde büßte «Petrux» dabei gleich vier Positionen ein – und das noch dazu auf der ersten langen Geraden – was ihn stark ins Grübeln brachte. Über zwei Drittel des Rennens war er nachher gleich schnell wie sein Landsmann und Teamkollege Andrea Dovizioso (33).

Zu Weltmeister Marc Márquez (26) sagte Petrucci nach dessen fulminantem achten WM-Titelgewinn mit dem Thailand-Sieg: «Es ist ganz schwer zu behaupten, dass Marc über eine lange WM-Saison hinweg zu schlagen ist.»

Fakt ist: Ohne seinem Sturz von Austin wäre der Repsol-Honda-Star wohl schon bei seinem Heimrennen in Aragón zum achten Mal Weltmeister gewesen.

Danilo Petrucci gibt auch zu bedenken: «Sicher gibt es bei uns ein paar Fahrer, die Marc in einem einzelnen Rennen schlagen können.» Sein Nachsatz kommt dann mit einem Lächeln: «Auch ich war einer dieser wenigen Fahrer. Aber Marc verdient den WM-Titel wirklich, darüber kann man einfach nichts sagen.»

Zur Erinnerung: Petrucci konnte Márquez und Dovizioso in einem mitreißenden Dreikampf in Mugello besiegen.

Auch für den französischen Sensations-MotoGP-Rookie Fabio Quartararo, der in Buriram bereits seine vierte Pole holen konnte, hatte der Italiener viel Lob übrig. «Herzliche Gratulation an Fabio, der wirklich sehr schnell ist mit dem Satelliten-Bike.»

Petrux zeigte dann auch seinen berühmten Humor: «Auch Maverick Viñales ist jetzt sehr schnell, leider ist er ein Gegner für mich um den dritten WM-Rang.»

In der MotoGP-WM-Tabelle hat Vinales (4.) vor den letzten vier Rennen einen Punkt Vorsprung auf Petrucci (5.). Auf WM-Rang 3 liegt aktuell Alex Rins mit 167 Zählern.

MotoGP-Ergebnis, Buriram: 1. Márquez. 2. Quartararo. 3. Viñales. 4. Dovizioso. 5. Rins. 6. Morbidelli. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Petrucci. 10. Nakagami. 11. Bagnaia. 12. Crutchlow. 13. Pol Espargaró. 14. Miller. 15. Iannone. 16. Oliveira. 17. Rabat. 18. Lorenzo. 19. Abraham. 20. Syahrin.

MotoGP-WM-Stand nach 15 von 19 Rennen: 1. Marc Márquez 325 Punkte. 2. Dovizioso 215. 3. Rins 167. 4. Viñales 163. 5. Petrucci 162. 6. Rossi 145. 7. Quartararo 143. 8. Miller 119. 9. Crutchlow 102. 10. Morbidelli 90. 11. Pol Espargaró 80. 12. Nakagami 74. 13. Mir 58. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Bagnaia 34. 16. Iannone 33. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4