MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Wird die Kawasaki Ninja 400 der neue Maßstab?

Von Kay Hettich
Scott Deroue und Robert Schotman starten als Titelkandidaten im Team MTM Racing

Scott Deroue und Robert Schotman starten als Titelkandidaten im Team MTM Racing

Als Kawasaki im Oktober 2017 die für die Supersport-WM 300 optimierte Ninja 400 ankündigte war klar, dass damit der Konkurrenz der Kampf angesagt wurde. Nun werden die ersten Motorräder an Händler und Teams ausgeliefert.

Den ersten Titel der 2017 eingeführten Supersport-WM 300 räumte zwar Yamaha ab, doch die Rennen waren stark umkämpft, auch Kawasaki konnte drei Siege einfahren – mit der Ninja 300, die für 2018 durch ein komplett neues Motorrad mit 400 ccm abgelöst wurde.

Auf dem Prüfstand leistete die Ninja 400 ordentliche 44 PS bei einer linearen Leistungsentfaltung. Doch die Kawasaki-Ingenieure nahmen sich aber nicht nur den Motor vor, .sondern merzten auch weitere Schwächen der Mini-Ninja aus. Das Fahrwerk agiler, die Bremsen leistungsfähiger, das Gewicht optimiert.

War 2017 die Yamaha R3 zahlenmäßig deutlich überlegen, konnte Kawasaki bereits mit der Ankündigung der Ninja 400 weitere Teams von seinem Bike überzeugen. Bei den Teams BWG, MTM, Benjan, ParkinGO, GP Projekt, DS und ETG sind 2018 mindestens elf Kawasaki-Piloten am Start. Für Yamah haben sich bisher 14 Teilnehmer entschieden.

Das sind die Kawasaki Ninja 400-Piloten 2018:
Team Motorrad Fahrer
BWG Kawasaki Reid Battye
MTM Kawasaki Scott Deroue
MTM Kawasaki Robert Schotman
ParkinGO Kawasaki Filippo Rovelli
ParkinGO Kawasaki Mika Perez
ETG Racing Kawasaki Borja Sanchez
ETG Racing Kawasaki Joseph Foray
Benjan Kawasaki Tom Edwards
Benjan Kawasaki Walid Khan Soppe
GP Projekt Kawasaki Mykyta Kalinin
GP Projekt Kawasaki Enzo De La Vega
DS Racing Kawasaki Dorren Loureiro
DS Racing Kawasaki Ana Carrasco

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4