Steiner über Norris: «Das habe ich nicht erwartet»
Günther Steiner
Lando Norris hat sich lange mit der Rolle des ersten Verfolgers von WM-Leader Oscar Piastri begnügen müssen. Doch in jüngster Zeit konnte der Brite zulegen und in Mexiko eroberte er mit dem Sieg auch die Spitzenposition in der WM zurück, die er nach der vierten WM-Runde in Bahrain hatte abgeben müssen.
Mit einem weiteren GP-Sieg und dem Sprint-Triumph in Brasilien konnte er diese ausbauen. Sein Vorsprung auf seinen Teamkollegen auf dem zweiten Platz beträgt drei Runden vor Saisonende 24 Punkte. Dem drittplatzierten Titelverteidiger Max Verstappen aus dem Red Bull Racing-Team fehlen bereits 49 WM-Zähler auf den Tabellenersten.
Der 26-Jährige hat gute Chancen, seine erste WM-Krone zu erobern. Und für seinen jüngsten Auftritt kassierte er viel Lob von den GP-Experten. Auch der frühere Haas-Teamchef Günther Steiner hält im «The Red Flags»-Podcast fest: «Ich denke, der Rockstar von Brasilien muss Lando sein. Was er in den letzten Rennen gezeigt hat, habe ich nicht erwartet. Er hatte zur Saisonmitte Mühe, aber er hat das Blatt gewendet und ich denke, er ist nun auf bestem Weg, die WM für sich zu entscheiden.»
In São Paulo hat Norris eine fehlerfreie Leistung abgeliefert, betont Steiner: «Er hat das ganze Wochenende hindurch keinen einzigen Fehler gemacht. Und er meinte danach, dass er alle Kritik und Unkenrufe von aussen ausgeblendet hat. Ich denke, das hat er gut getan, denn es gab viel Kritik – auch von meiner Seite. Aber er hat mir das Gegenteil bewiesen, Hut ab dafür!»
São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22










