MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Quartararo sprach mit Toprak nach Aragon-Test

Von Thomas Kuttruf
Yamaha-Frontmann Fabio Quartararo

Yamaha-Frontmann Fabio Quartararo

Nach einer weiteren ernüchternden MotoGP-Saison mit wenigen Highlights hat Fabio Quartararo Valencia erreicht. Schon jetzt geht es vor allem um die Technik für 2026 und den neuen Yamaha-Piloten Toprak Razgatlioglu.

Erst am vergangenen Wochenende erlebte Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo ein Paradebeispiel für die aktuellen Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Mit einer seiner berühmten Chaosrunden hatte sich Quartararo in Startreihe 1 geschossen – um dann in den Rennen jeweils zurückzufallen. Beim Portimao-Sprint kam der Franzose mit Rang 4 noch glimpflich davon; am GP-Sonntag ging es bis auf Platz 6 zurück. Bitter: Zu keinem Zeitpunkt hatte der stärkste der vier Yamaha-Vertreter eine Chance, unter den Top-3 zu landen.

Entsprechend trat der treue Yamaha-Fahrer vor den Rennen 43 und 44 wenig enthusiastisch vor die Medien. Die Aussagen der #20 bleiben aber kämpferisch: «Was ich gelernt habe, 2025 mehr als in den Jahren zuvor, ist, mich mit vollem Einsatz einzubringen. Resultate sind natürlich wichtig, aber ich gebe heute im Kampf um Platz 1 das Gleiche für Position 5 und 10. Das macht einen Unterschied.»

Nicht nur der mit Abstand beste Yamaha-Pilot des Jahres schaut schon jetzt auf Dienstag nach dem WM-Finale. Für Fabio Quartararo eine in doppelter Hinsicht spannende Veranstaltung. Neben seinen nächsten Runden auf der M1 mit V4-Motor interessiert auch das Debüt des neuen Markenkollegen Toprak Razgatlioglu.

Ein Austausch nach Razgatlioglus Vorbereitungstest in Aragon dazu hat bereits stattgefunden, wie Quartararo in Valencia bestätigte: «Ja, ich habe mich bei Toprak erkundigt. Mich hat es einfach interessiert, wie es sich für ihn auf dem MotoGP-Bike angefühlt hat – sein letzter Test mit der Yamaha lag ja doch schon lange zurück. Ansonsten habe ich mich damit aber nicht beschäftigt, Details zu dem Test von Toprak in Aragon haben wir nicht besprochen – denn dafür haben wir ja den Test am Dienstag in Valencia.»

Fabio Quartararo steht am Ende seiner siebten Saison mit Yamaha. Aktuell rangiert der Pilot Südfranzose hinter Rookie Fermin Aldeguer auf Rang 9. Rechnerisch kann sich der Werksfahrer noch auf Platz 7 verbessern, doch alles deutet darauf hin, dass auch 2025 mit einer weiteren Enttäuschung endet. Als sicher gilt: Kommt Quartararo in der anstehenden Wintertestphase zu dem Entschluss, dass Yamaha für 2027 keine siegfähige M1 bereitstellen kann, wird 2026 das letzte Jahr der für beide einst so erfolgreichen Verbindung.

Auf die Frage, ob der das Gefühl habe, er habe die Entwicklung bei Yamaha in den vergangenen Jahren nach vorne getrieben. Quartararo: «Ja, ich denke schon. Sicher ist: Ich habe bislang alles dafür gegeben. Meine Aufgabe ist es auch, bestmöglich zu beschreiben, was ich brauche, und den richtigen Input geben, und ich glaube, in dieser Richtung konnte ich ebenfalls gute Arbeit machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 5