Der Tscheche Pavel Kejmar erhielt beim Supermoto-GP in Jerez eine Strafe und wurde um fünf Plätze zurückversetzt. Vergessene Reifensticker ruinierten sein Wochenende endgültig.
Der Österreicher Lukas Höllbacher hat sich beim ersten Supermoto-WM-Event im spanischen Jerez de la Frontera trotz einer Handverletzung in starker Form präsentiert und der Weltelite Paroli geboten.
Der Schwabe Marc-Reiner Schmidt wird 2015 auf TM im italienischen Digasoline-Motorsport Team die Supermoto-EM fahren und 2016 in die Weltmeisterschaft aufsteigen.
Das Österreichische Nationalteam konnte mit Platz 6 beim Supermoto der Nationen in Italien nicht ganz die erwarteten Leistungen zeigen. Höllbacher und Bauer mit Pech in Ihren Läufen.
Eine starke Leistung der Routiniers Dupasquier und Müller verhalf dem Schweizer Nationalteam beim Supermoto der Nationen zum siebten Gesamtrang. Das Juniorteam landete auf Platz 11.
Beim Supermoto der Nationen am letzten Wochenende in Cremona gewann das deutsche Team mit Kevin Würterle, Philipp Prestel und Raphael Bayer die Junioren-Wertung überraschend vor der Schweiz und Italien.
Das deutsche Team musste beim Supermoto der Nationen in Italien durch ein Wechselbad der Gefühle, ehe es am Ende verdient aufs Podium steigen durfte. Die Stimmen von Bernd Hiemer, Markus Class und Marc-Reiner Schmidt.
Beim Supermoto der Nationen hagelte es im letzten Lauf nach einem Protest massenweise Zeitstrafen. Das deutsche Team profitierte davon und holte so hinter Frankreich und Italien Bronze.
Beim Supermoto der Nationen im italienischen Cremona bestätigt das französische Team im Qualifying mit Platz 1 seine Favoritenrolle. Das deutsche Team landet mit etwas Pech auf Platz 5, punktgleich mit Tschechien.
Das am nächsten Wochenende anstehende Supermoto der Nationen wird das letzte Profi-Rennen des zweifachen Weltmeisters Bernd Hiemer aus Leutkirch sein. Nach 14 Jahren Supermoto ist Schluss mit dem Rennsport.
Bei der 28. Ausgabe des Superbikers in Mettet führte Motocross-Pilot Romain Febvre die Supermoto-Stars an der Nase herum und gewann trotz Sturz überlegen. Mauno Hermunen verpasste das Podium.
Die Organisatoren des Superbiker in Mettet versuchen mit neuen Streckenführungen bei der Veranstaltung und den Rennen keine Langeweile einkehren zu lassen. Dieses Mal haben sie danebengegriffen!
Der Wormser Markus Class holt sich bei der Supermoto-DM in Stendal den zweiten Meistertitel in Folge in der S2-Klasse. Die Bauerschmidt-Piloten Bauer und Würterle kompletieren das Podium in der Jahresendwertung.
Der Finne Mauno Hermunen ist dafür bekannt, Dinge gerade aus beim Namen zu nennen und sich einen Dreck um Politik zu scheren. Nach dem verpassten Supermoto-WM-Titel in Jesolo lässt er Dampf ab.
In einem atemraubenden Finale dominierte Bernd Hiemer bei der Supermoto-DM in Stendal die Konkurrenz und holte sich mit zwei Punkten Vorsprung den Titel in der S1-Klasse vor Titelverteidiger Lukas Höllbacher.
Fast-Wheels-Pilot Asseri Kingelin wurde nach seinem Pech 2013 in Jesolo vor Fabrizio Bartolini Supermoto-Europameister. Der Slowene Uros Nastran spielte bei seinem Abschiedsrennen das Zünglein an der Waage.
Beim Supermoto-WM-Finale im italienischen Jesolo kämpfte Mauno Hermunen mit Adrien Chareyre um den Tagessieg. Thomas Chareyre holt sich mit Köpfchen den dritten WM-Titel.
Beim Finale zur Supermoto-WM in Jesolo schob sich der WM-Führende Thomas Chareyre mit 1/10 sec Vorsprung auf WM-Rivale Mauno Hermunen auf den Platz an der italienischen Sonne. Die Stimmen vom Samstag.
Überraschung bei den Nations-Nominierungen. Nachdem das bulgarische Team beim Supermoto der Nationen in Cremona nicht antreten kann, startet Weltmeister Mauno Hermunen für seine Heimat Finnland.
Erst am Mittwoch werden die Teilnehmer an der Supermoto der Nationen in Cremona offiziell veröffentlicht. Bei SPEEDWEEK.com ist man etwas früher informiert.
Am heutigen Dienstag ist Anmeldeschluss für das SMoN am 12.10. in Cremona. SPEEDWEEK.COM weiß schon jetzt, wer für Deutschland an den Start gehen wird.
Bei der Supermoto-EM im lettischen Tabasalu holte Toni Klem vor vielen seiner finnischen Fans den ersten Tagessieg. Landsmann Asseri Kingelin behielt die Meisterschaftsführung.
Beim vorletzten Lauf der Supermoto-WM im lettischen Tabasula schlug Thomas Chareyre nach der samstäglichen Dominanz von Weltmeister Mauno Hermunen mit einem Doppelsieg zurück.
Bei seinem Quasi-Heimrennen im estischen Tabasalu stellte Weltmeister Mauno Hermunen seine Titelansprüche klar und deklassierte die Gegner. Lesen sie die Stimmen nach dem Qualifying der Supermoto-WM.
S2-Spitzenreiter Markus Class fuhr nach der vorletzten Veranstaltung der Supermoto-DM mit Punktemaximum vom ungeliebten Odenwaldring in Schaafheim zurück. Bauer und Gattinger ebenfalls auf dem Podium.
Bei der vorletzten Station der Supermoto DM in Schaafheim kann Doppelweltmeister Bernd Hiemer (KTM) einen Punkt auf Titelverteidiger Lukas Höllbacher (Husqvarna) aufholen. Gaststarter Marc-Reiner Schmidt auf Augenhöhe.
Lukas Höllbacher und Marc-Rainer Schmidt fuhren bei der Supermoto-DM in Schaafheim in der Quali die gleiche Zeit. Höllbacher darf aufgrund der besseren sonstigen Runden von P2 starten – Bernd Hiemer holte Pole.
Der Deutsche Meister Lukas Höllbacher wurde beim Supermoto-WM-Lauf in Castelletto di Branduzzo hinter den große Vier gemeinsam mit Bernd Hiemer «best of the Rest».
Bei seinem Gastspiel in der Supermoto-WM in Castelletto di Branduzzo zeigt Bernd Hiemer mit einem Top-5 Ergebnis seine Klasse. Im zweiten Rennen überzeugte der KTM-Pilot als Vierter!
Im norditalienischen Castelletto di Branduzzo konnte Assiri Kingelin seine Führung in der Supermoto-EM mit etwas Glück ausbauen. Andreas Buschberger mit Fieberauf Platz 6 im zweiten Rennen.
Der Italiener Ivan Lazzarini holte sich beim GP von Europa in Castelletto di Branduzzo den Gesamtsieg. Starke Rennen von Lucas Höllbacher und Bernd Hiemer.
Beim Supermoto-WM-Lauf im italienischen Castelletto di Branduzzo kehrt die Deutsche Supermoto-Ikone Bernd Hiemer zurück auf die internationale Bühne. Der KTM-Pilot strebt eine Top-5-Platzierung ab.
Die vor Wochenfrist angekündigte Verschiebung des Supermoto-WM-Laufs von Zolder nach Latina hat keine Gültigkeit mehr. Nach aktuellem Stand soll im norditalienischen Castelletto die Branduzzo gefahren werden.
Asseri Kingelin (Aprilia) übernahm die Führung in der Supermoto-EM. Der Deutsche Gaststarter Philipp Prestel setzte in Cremona ein Highlight, Andreas Buschberger türmte aus dem Krankenhaus.
Thomas Chareyre konnte bei der Supermoto-WM in Cremona/Italien seine Führung auf den Finnen Mauno Hermunen ausbauen. Marc-Reiner Schmidt führte mit Pavel Kejmar den Rest des Feldes nach den «Großen Vier» an.
Bei der Supermoto-WM im italienischen Cremona fuhr Doppelweltmeister Thomas Chareyre in der Superchrono vor Ivan Lazzarini und Titelrivale Mauno Hermunen auf Pole-Position.
Polesetter Milan Sitnianski feierte bei der Supermoto-EM in Sosnova vor heimischem Publikum seinen ersten Gesamtsieg. Die Finnen Toni Klem und Asserie Kingelin landeten auf 2 und 3.
Bei der Supermoto-WM im tschechischen Sosnova hatte Lokalmatador Pavel Kejmar Pech und einen Plattfuß. Mauno Hermunen gewann und Thomas Chareyre konnte die WM-Führung behalten.
Weltmeister Mauno Hermunen (TM) konnte sich bei der Supermoto-WM in Sosnova überraschend vor Lokalmatador Pavel Kejmar die Pole-Position sichern. Die Chareyre-Brüder sind abgeschlagen.
Markus Class holte sich in St. Wendel bei der Supermoto-DM in der hubraumoffenen S2-Klasse Sieg Nummer 4 und 5 in dieser Saison und kontrolliert seine Gegner nach Belieben.
Bei der Supermoto-DM in St. Wendel konnte Lukas Höllbacher mit einem Doppelsieg seine Führung in der Meisterschaft um sechs Punkte gegenüber seinem stärksten Widersacher Bernd Hiemer ausbauen.
«Wenn es Spaß macht, stimmt auch die Zeit», meinte Lukas Höllbacher nach seiner Pole-Position bei der Supermoto-DM in St. Wendel. Was er, Markus Class und Bernd Hiemer sagen.
Bei den letzten Rennen der Supermoto-DM war Suzuki-Pilot Dirk Spaniol mit seinem Fahrwerk unzufrieden. Bei einem zweitägigen Test bei Petr Vorlicek krempelte er die Federelemente um.
Nach der Dominanz von Thomas Chareyre beim Auftakt der Supermoto-WM im französischen Rivesaltes waren die Fans für das zweite Rennen in Arad/Rumänien gespannt, ob Weltmeister Mauno Hermunen zurückschlagen kann.
Der 15-jährige Cup-Aufsteiger Robert Gattinger holte in Großenhain sensationell seinen ersten Laufsieg in der S2-Klasse der Supermoto-DM. In zwei spannenden Rennen wird Markus Class Tagessieger.
Lukas Höllbacher setzte sich in der S1-Klasse der Supermoto-DM alleine an die Spitze. Mit Marc-Reiner Schmidt, Bernd Hiemer und Markus Volz sind nach diesem Wochenende die Verfolger jedoch dicht dran.