
MotoGP
Von Nora Lantschner
8h Sepang: Warum Quartararo beim Heimrennen fehlt
Franco Morbidelli führt das Yamaha Sepang Racing Team beim Acht-Stunden-Rennen in Malaysia an. Warum setzte Razlan Razali auf seiner Strecke nicht auch auf seinen zweiten MotoGP-Star, Fabio Quartararo?

Formel 1
Von Rob La Salle
Max Verstappen: «Weniger aggressiv im Silberpfeil»
Red Bull Racing-Star Max Verstappen ist sich sicher, dass er aggressiver ans Werk gehen muss als Lewis Hamilton in seinem Silberpfeil. Er betont: «Wir müssen etwas härter sein, sonst haben wir keine Chance.»

MotoE
Von Nora Lantschner
Offiziell: Lukas Tulovic fährt 2020 MotoE für Tech3!
Das Tech3 E-Racing Team gab sein Line-up für die MotoE-Saison 2020 bekannt: Hervé Poncharal setzt auf den Deutschen Lukas Tulovic, der neben Tommaso Marcon aufgeboten wird.

DTM
Von Andreas Reiners
Meister liegt flach: Manager beendet Gerüchte um Rast
Zuletzt gab es einige Gerüchte um den Gesundheitszustand von DTM-Champion René Rast. Sein Manager klärt bei SPEEDWEEK.com auf: Der Audi-Star ist auf dem Wege der Besserung.

Superbike-WM
Von Ivo Schützbach
Moriwaki Honda mit Mattia Pasini? «Natürlich nicht»
Berichte, wonach sich Mattia Pasini und das Honda-Team von Midori Moriwaki für die Superbike-WM 2020 geeinigt haben, sorgen für helle Aufregung. Damit würde eine weitere Türe für Sandro Cortese zufallen.

Endurance-WM
Von Helmut Ohner
8h Sepang: Gute Ausgangsposition für BMW-Werksteam
Mit dem fünften Startplatz kassierte das Team BMW Motorrad World Endurance nicht nur den ersten WM-Punkt, sondern sicherte sich auch in Sepang eine gute Ausgangsposition für das Acht-Stunden-Rennen.

Formel 1
Von Otto Zuber
Mercedes: Freude an MotoGP-Star Valentino Rossi
Nicht nur Mercedes-Ass Lewis Hamilton hinterliess beim Valencia-Test auf der M1 von Valentino Rossi einen starken Eindruck. Auch der MotoGP-Star, der in einem alten Silberpfeil ausrücken durfte, machte eine gute Figur.

12h Gulf
Von Oliver Müller
12h Gulf: Michelle Gatting im zweiten Training vorne
Bei den 12h Gulf machte mit Michelle Gatting eine Dame die Pace im zweiten freien Training. Der Ferrari 488 GT3 von Monster VR46 Kessel, in welchem auch Motorrad-Superstar Valentino Rossi startet, kam auf Platz 16.

MotoGP
Von Oliver Müller
Ferrari von Rossi im zweiten Training auf Platz 16
An diesem Wochenende bestreitet Superstar Valentino Rossi die 12h Gulf. Dabei teilt er sich das Steuer eines Ferrari 488 GT3 mit Alessio Salucci und Luca Marini. Auch Loris Capirossi nimmt an dem Autorennen teil.
IDM Supersport 300
Von Esther Babel
Neuer IDM-SSP-300-Anlauf von Micky Winkler
Lange war der Teenager verletzt und hatte die halbe Saison der IDM 2019 verpasst. Jetzt hat er seinen Vertrag im niederländischen-deutschen Team von Rob Vennegoor und Frank Krekeler verlängert.

MotoE
Von Mario Furli
Pons: Jordi Torres übernimmt Platz von Sete Gibernau
2020 bestreitet das Join Contract Pons 40 Team den MotoE-Weltcup mit Jordi Torres. Der frühere MotoGP-Vizeweltmeister Sete Gibernau erklärte nach der Debüt-Saison auf der Energica Ego Corsa erneut seinen Rücktritt.

Superbike-WM
Von Kay Hettich
Ohne Studium: Noch ein Doktortitel für Jonathan Rea
Für seine Erfolge in der Superbike-WM hat Jonathan Rea bereits viele Ehrungen erhalten. Nun wurde dem Kawasaki-Piloten von der renommierte Queen's University Belfast die Ehrendoktorwürde verliehen.

Motocross-WM MXGP
Von Thoralf Abgarjan
Guryev: Der 3. MXGP-Starter von Jacky Martens
Das MXGP-Team 'JM Honda Racing' von Jacky Martens wird in der kommenden Saison sogar mit drei Fahrern ausrücken. Mit Artem Guryev haben Julien Lieber und Benoit Paturel einen weiteren Teamkollegen.

Motocross
Von Thoralf Abgarjan
KTM-Tochter GasGas weitet MX-Engagement aus
Nachdem die KTM-Tochter GasGas den Einstieg in die MXGP und MX2-WM verkündet hat, folgt nun der dritte Streich: GasGas wird seine 125-Zweitakter in der EMX 125 mit drei Spaniern an den Start bringen.

FIA WEC
Von Oliver Müller
8h Bahrain: Rebellion liegt im zweiten Training vorne
Die Tagesbestzeit am ersten Trainingstag der FIA WEC in Bahrain geht an Bruno Senna im Rebellion R13. Beide Toyota haben weiterhin enormen Rückstand. In der GTE-Klasse macht am Donnerstag Aston Martin die Pace.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Mattia Binotto ohne Ausreden: Ferrari ungenügend
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto sagt klipp und klar, wo es bei Ferrari hapert, aber er lässt auch nicht zu, dass alles schlecht geredet wird. «Wir waren 2019 unterm Strich ungenügend, aber unser Glas ist halb voll.»

DTM
Von Andreas Reiners
Robert Kubica im DTM-Auto: Der erste Eindruck
Robert Kubica zeigt sich in dieser Woche bei Testfahrten in einem BMW M4 DTM. Am Donnerstag drehte er seine ersten Runden.

Moto2
Von Otto Zuber
Dominique Aegerter: Erfolgreiche Schulter-Operation
Nach seiner Teilnahme am «100 km dei Campioni»-Rennen auf der Trainingsranch von Valentino Rossi ging es für Dominique Aegerter weiter ins Krankenhaus. Dort wurde ein Eingriff an seiner linken Schulter vorgenommen.

Superbike-WM
Von Ivo Schützbach
Miese Starts: Was Ducati für Chaz Davies unternimmt
Ducati-Werksfahrer Chaz Davies wurde in der Superbike-WM 2019 von einer ganzen Reihe Probleme mit der neuen Panigale V4R geplagt. Der Waliser geht davon aus, dass er nächstes Jahr deutlich stärker sein wird.

12h Gulf
Von Oliver Müller
12h Gulf: Rossi im Ferrari 488 GT3 sensationell stark
Die 12h Gulf werden in diesem Jahr durch zwei Motorrad-Superstars bereichert. Sowohl Valentino Rossi als auch Loris Capirossi fahren einen Ferrari 488 GT3. Im ersten Training schafft es Rossi sogar in die Top Drei.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Rennlegende Emerson Fittipaldi 73: «Das wurmt mich»
Der Brasilianer Emerson Fittipaldi ist am 12. Dezember 73 Jahre jung geworden. Der Formel-1-Weltmeister von 1972 und 1974 hat eine unvergleichliche Karriere hinter sich. Aber etwas wurmt ihn bis heute.

MotoGP
Von Oliver Müller
Valentino Rossi holt Platz drei im ersten Training
Bei den 12h Gulf, einem Autorennen in Abu Dhabi, beweist Valentino Rossi gerade sein Können auf vier Rädern. In einem Ferrari 488 GT3 fährt «Il Dottore» im ersten freien Training sensationell auf Platz drei.

FIA WEC
Von Oliver Müller
FIA WEC fährt in Saison 2020/21 in Monza und Kyalami
Die Sportwagen-WM (FIA WEC) hat den provisorischen Kalender für die Saison 2020/21 bekannt gegeben. Shanghai wird erstmals nicht mehr angefahren. Dafür wird nun in Monza und auch in Kyalami Vollgas gegeben.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ferrari: Vettel–Leclerc 2020 ohne Stallorder, vorerst
Die Stallorder bei Ferrari gab 2019 viel zu reden. Nun bestätigt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bei einem Medientermin in Maranello: «Beide Fahrer haben freie Fahrt, es gibt keine Stallorder – vorerst.»

MotoGP
Von Otto Zuber
MotoGP-Legenden: Warum es sich lohnt, treu zu sein
Die früheren WM-Stars Giacomo Agostini, Kenny Roberts, Kevin Schwantz, Wayne Rainey und Mick Doohan erklären, warum sie ihrem jeweiligen Brötchengeber jahrelang treu geblieben sind.

Speedway
Von Manuel Wüst
Kevin Wölbert in der WM: Richtig oder gar nicht dabei
Kevin Wölbert verzichtete in der Saison 2019 auf die Teilnahme an der Qualifikation zur Speedway-WM und erteilte auch der Nationalmannschaft eine Absage. SPEEDWEEK.com nannte der Heidhofer die Gründe.

Motocross
Von Rolf Lüthi
Husqvarna FC 450 Rockstar Edition
Mit der Husqvarna FC 450 Rockstar Edition kann man sich fühlen wie ein Werksfahrer. Die Motocross-Maschine ähnelt den Maschinen des US-Werksteams und bietet auch technische Besonderheiten.

Endurance-WM
Von Helmut Ohner
Erste WM-Punkte für GERT56 by GS Yuasa in Sepang
Die Mannschaft GERT56 mit Stefan Kerschbaumer, Lucy Glöckner und Pepijn Bijsterbosch hat sich bei der zweiten Saisonstation der Endurance-WM 2019/2020 die ersten drei WM-Zähler gesichert.

MotoGP
Von Otto Zuber
Sachsenring: Tribüne 9 wieder Treffpunkt für KTM-Fans
Auch im nächsten Jahr treffen sich die KTM-Fans am Sachsenring auf der Tribüne 9. Das KTM-Fanpaket für den Deutschland-GP gibt es bereits ab 69 Euro online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

DTM
Von Andreas Reiners
Momentaufnahme: Wenn ein DTM-Test in die Hose geht
Robert Kubica absolviert aktuell Testfahrten im BMW, er will 2020 in die DTM wechseln. Es kommt aber nicht selten vor, dass diese Momentaufnahmen ordentlich in die Hose gehen.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ferrari: Die Wahrheit über Hamilton und Vettel
Seit längerem wurde davon gemunkelt, nun ist es bestätigt: Ferrari-CEO Louis Camilleri gibt zu, dass es Gespräche gegeben hat zwischen Weltmeister Lewis Hamilton und Ferrari-Präsident John Elkann.

FIA WEC
Von Oliver Müller
8h Bahrain: Ginetta-LMP1 setzt die erste Bestzeit
Ben Hanley liegt im ersten freien Training der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Bahrain an der Spitze des Feldes. Rebellion und die beiden Toyota folgen auf den weiteren Plätzen. Beide Porsche in der GTE-Klasse vorne.

Dakar Moto
Von Günther Wiesinger
So dominiert KTM über Honda bei der Rallye Dakar
Die Erfolgsgeschichte von KTM bei der Rallye Dakar begann erst 2001 und dauert nun schon seit 18 Jahren an. Trotz gigantischem Aufwand kommt Honda nicht gegen das Werk aus Österreich an.

MotoGP
Von Otto Zuber
Valentino Rossi: Positives Feedback von Mercedes
Beim Tausch seiner M1 gegen den Silberpfeil von Lewis Hamilton machte Valentino Rossi eine gute Figur, wie Lin Jarvis erzählt. Der Managing Director von Yamaha lobt auch den F1-Star für seine Leistung beim MotoGP-Test.

Superbike-WM
Von Ivo Schützbach
Probleme gelöst? Tom Sykes erwartet Großes von BMW
Ducati hat mit der Panigale V4R in der Superbike-WM einen neuen Maßstab gesetzt, Honda zieht 2020 mit der Triple-R nach. Werksfahrer Tom Sykes glaubt, dass BMW noch viel in der Hinterhand hat.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Führungsrunden 2019: Nur sechs Fahrer lagen vorne!
Blick in die Rennstatistik der GP-Saison 2019: Sechs Fahrer lagen bei den insgesamt 21 Rennen in Führung, nur Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Sauber) schaffte dies als Fahrer aus dem Mittelfeld.

Produkte
Von Rolf Lüthi
Für jedes Wetter: Jacke iXS Powells-ST
Aus dem Alpenland Schweiz, wo man mit laufend wechselndem Wetter vertraut ist, stammt die Allwetterjacke iXS Powells-ST. Die gute Wahl für alle, die auf der Motorradtour auf lästiges Umkleiden verzichten wollen.

Endurance-WM
Von Helmut Ohner
8h Sepang: Franco Morbidelli eine Klasse für sich
Erst Franco Morbidelli (Yamaha Sepang) konnte im Top-10-Trial für das Acht-Stunden-Rennen in Sepang die Sensation verhindern und Somkiat Chantra (Honda Asia-Dream) die Pole-Position entreißen.

MotoE
Von Otto Zuber
MotoE-Kalender fix: Letzte Änderung für Saison 2020
Der MotoE-Kalender fürs nächste Jahr steht nun definitiv fest, nachdem die letzte Änderung vorgenommen wurde: Statt des Rennens in Le Mans wird es erneut im Rahmen des MotoGP-Finales in Valencia zwei Läufe geben.

Motocross
Von Thoralf Abgarjan
Christoph Specht im Alter von 81 Jahren verstorben
Der fünffache deutsche Motocrossmeister Christoph Specht ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Specht war in den frühen 1960er Jahren das größte Talent der Bundesrepublik.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Neuer Ferrari von Vettel & Leclerc: 11. Februar 2020
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hat in Maranello verraten, wann wir den 2020er Ferrari von Sebastian Vettel und Charles Leclerc zu sehen bekommen: am 11. Februar, acht Tage vor Beginn der Wintertests.

IDM Superbike
Von Esther Babel
Jan Bühn: EWC in Malaysia - noch kein IDM-Vertrag
Konkrete Pläne für die Saison 2020 hat Jan Bühn noch nicht offenbart. Vor den Weihnachtsfeiertagen gönnt er sich erst einmal einen Trip zur Langstrecken-WM nach Malaysia.

MotoGP
Von Otto Zuber
MotoGP-Saison 2019: Le Mans führt Crash-Statistik an
Die MotoGP-Unfallstatistik offenbart einen deutlichen Rückgang bei den Crash-Zahlen. Die meisten Stürze ereigneten sich auf dem Bugatti Circuit von Le Mans, die wenigsten Crashs wurden in Aragón gezählt.

WRC
Von Toni Hoffmann
Skoda zieht sich aus der Rallye-WM zurück
Bei der Jahreskonferenz in Mlada Boleslav gibt Skoda offiziell das Ende seines Werksengagements in der Rallye-Weltmeisterschaft bekannt und wird mehr Wert auf die Kundenbetreuung legen.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Mercedes, Ferrari, Red Bull Racing: Gegner chancenlos
Die drei Top-Teams haben 2019 ihre Vormachtstellung behalten, wie unsere Zahlen zeigen. Formel-1-Sportchef Ross Brawn: «Mit dem Reglement 2021 wollen wir, dass das Feld zusammenrückt.»

Endurance-WM
Von Mario Furli
8h Sepang: Yamaha mit MotoGP-Stars der klare Favorit
In den Trainings und im Qualifying gab das Yamaha Sepang-Team mit MotoGP-Star Franco Morbidelli und Superbike-Ass Michael van der Mark den Ton an. Nun fehlt nur noch Pole und Sieg.

WRC
Von Toni Hoffmann
Skoda mit erfolgreichster Rallye-Motorsportsaison
Skoda siegt in WRC 2 Pro-Herstellerwertung der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019, Skoda Werksteam Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen (FIN) holt Titel für Fahrer und Beifahrer in der WRC 2 Pro-Kategorie.

Superbike-WM
Von Kay Hettich
So wurde Scott Redding (Ducati) an die Leine gelegt
Scott Redding hat sich in bereits so manchen Fehltritt geleistet, sein Crew-Chief in der Britischen Superbike Serie hat ihn aber gebändigt. Giovanni Crupi bleibt in der Superbike-WM 2020 an der Seite des Ducati-Piloten.

IDM Superbike
Von Esther Babel
Marc Moser wird IDM-Teamkollege von Jonas Folger
Die Verhandlungen mit Yamaha hatten sich etwas hingezogen. Doch jetzt verkündet der Frankfurter seine Unterschrift unter der Vertragsverlängerung für 2020 in der IDM Superbike.

Dakar Moto
Von Günther Wiesinger
Matthias Walkner: «Gegner bedrohlich nahe gerückt»
Red Bull-KTM-Werkspilot Matthias Walkner hat bei der Dakar-Rallye in den letzten drei Jahren einen zweiten, einen ersten und einen dritten Platz.