Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bringt Jonathan Rea (38) Honda in die Erfolgsspur?

Von Kay Hettich
Jonathan Rea in der Superbike-WM 2014 mit Honda

Jonathan Rea in der Superbike-WM 2014 mit Honda

Bei Kawasaki ist Jonathan Rea mit sechs Superbike-Weltmeisterschaften der herausragende Pilot, doch auch während seiner Zeit bei Honda hat sich der Nordire eine vordere Position in der Statistik erarbeitet.

Als Supersport-Vizeweltmeister debütierte Rea beim Saisonfinale in Portimão 2008 auf der CBR1000RR und stieg anschließend als Vollzeitfahrer in die Superbike-Kategorie auf. Als Rookie etablierte sich der mittlerweile 35-Jährige in den Top-5 und holte in Misano und auf dem Nürburgring, jeweils im zweiten Lauf, seine ersten Laufsiege.

Die Honda Fireblade, mit der James Toseland 2007 für Honda zum letzten Mal einen Superbike-Titel eingefahren hatte, war mittlerweile in die Jahre gekommen. Dennoch fuhr Rea in jedem Jahr mindestens Siege und Podestplätze ein. Seine beste Saison mit Honda war 2014 (seine letzte) als WM-Dritter.

Die Bilanz von Rea mit Honda: 15 Siege, 42 Podestplätze und 10 schnellste Rennrunden. In der Statistik des Motorradgiganten aus Japan ist der Familienvater damit einer der drei erfolgreichsten Superbike-Piloten.

Nach dem Wechsel zu Kawasaki avancierte Rea dann zum erfolgreichsten Superbike-Piloten der Geschichte: Mit sechs Fahrer-WM-Titeln, 119 Siegen und 264 Top-3-Ergebnissen erklärte der Nordire am 25. August seinen Rücktritt als Vollzeitfahrer zum Saisonende an.

Die Formulierung war von Rea bewusst gewählt, denn sie ließ ihm ein Hintertürchen für ein Engagement als Testfahrer offen. Am Montag die Sensation: Rea wird im Testteam das Aushängeschild der Honda Racing Corporation bei der Entwicklung der CBR1000RR-R.

Damit setzt sich der Umbruch im Superbike-Projekt von Honda fort: Für die Superbike-WM 2026 übernimmt Yuji Mori die Position des Teammanagers, das Fahrer-Duo mit Jake Dixon und Somkiat Chantra sowie das Testteam mit Rea und Ryan Vickers ist komplett neu aufgestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 5