MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Freudenberg KTM: Das erste Bild des neuen Fahrerduos

Von Ivo Schützbach
Jeffrey Buis, Michael und Carsten Freudenberg, Phillip Tonn

Jeffrey Buis, Michael und Carsten Freudenberg, Phillip Tonn

Nach den Meinungsverschiedenheiten mit Dirk Geiger hat das Team Freudenberg KTM Paligo IDM-Pilot Phillip Tonn in die Supersport-300-WM befördert. Erstmals trat der 18-Jährige zusammen mit Jeffrey Buis auf.

Kurz vor dem Jahreswechsel veranstalteten Carsten und Michael Freudenberg in ihrem Geschäft in Bischofswerda einen Teamabend. «Das war ein schöner, gemütlicher Abend mit zirka 45 Personen, darunter unsere Sponsoren», schilderte Carsten SPEEDWEEK.com. «Wir haben ihnen unser Fahrerduo für 2024 vorgestellt und die ersten Bilder von Jeffrey Buis und Phillip Tonn zusammen gemacht.»

Mit der Verpflichtung von Buis ist dem Freudenberg-Team der Coup des Jahres in der Supersport-300-Klasse gelungen: Der 22-Jährige aus Meppel in den Niederlanden war 2023 und 2020 auf Kawasaki Weltmeister. Er soll dafür sorgen, dass der Titel 2024 erstmals an KTM geht.

Phillip Tonn, der 2019 und 2020 im Red Bull Rookies-Cup unterwegs war und die IDM 2023 mit zwei Siegen und drei Podestplätzen als Fünfter beendete, rutschte überraschend ins Team. Dass Lennox Lehmann in die 600er-Klasse aufsteigen möchte, stand schon länger fest. Dann entschied sich auch dessen 2023er-Teamkollege, der WM-Vierte Dirk Geiger, so, obwohl es einen gültigen Vertrag mit dem Freudenberg-Team für die 300er-WM 2024 gibt. Wie dieser aufgelöst werden kann, wird seit Wochen diskutiert.

Vom 6. bis 8. Januar ist das Team mit Jeffrey Buis für Testfahrten in Valencia, «Phillip kann aufgrund der Ausbildung zum Rettungssanitäter nicht dabei sein», bemerkte Carsten Freudenberg. «WP hat wieder neue Suspension-Teile für die KTM RC390R vorbereitet und wir testen neue Kupplungen. Wir werden auch zwei mögliche Fahrer für die IDM 2024 dabeihaben. Das ist erstmal nur ein Test, wir wollen uns die Fahrer anschauen.»

Saisonstart ist in der Supersport-300-WM am Wochenende 22.–24. März in Barcelona, beim ersten Event am letzten Februar-Wochenende in Australien sind nur die Klassen Supersport und Superbike dabei.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 19:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
5