MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Sieg und WM-Titel für Suzuki Endurance

Von Helmut Ohner
Die neuen Weltmeister

Die neuen Weltmeister

Das Team Suzuki Endurance holte sich zum bereits zehnten Mal den Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Nur in den ersten beiden Stunden des Acht-Stunden-Rennens in Doha (Qatar) mussten Vincent Philippe, Sylvain Guintoli und Freddy Foray hart um die Führung kämpfen. Danach konnte sich das französische Trio auf die Verwaltung ihres Vorsprungs auf BMP Elf 99 und Monster Yamaha Austria konzentrieren.

Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Qatar Endurance I den World-Cup in der Superstock-Klasse. Anthony Delhalle, Alexander Cudlin und Mashel al Naimi klassierten sich bei ihrem Heimrennen auf dem achten Platz und verwiesen das Team Motors Events auf den zweiten Platz.

Jure Stibilj, Steve Mizera und Matti Seidel beendeten die Saison auf ihrer BMW S1000RR mit einem hervorragenden dritten Platz in der Sub-Wertung der Klasse Superstock und schoben sich damit im World-Cup noch an die vierte Stelle in der Gesamtwertung.

Wie es den Teams von Bolliger Kawasaki und Monster Yamaha Austria ergangen ist, lesen Sie in Ausgabe Nr. 47 des Motorsport-Magazins Speedweek, die ab Dienstag, dem 16. November erhältlich sein wird.

Ergebnis
1. Suzuki Endurance (Philippe, Guintoli, K. Foray), Suzuki GSX-1000 R, 231 Runden.
2. Yamaha Austria (Jerman, Martin, Giabbani), Yamaha YZF-R1, 227 Runden.
3. RMT21 Racing (Kispataki, van Keymeulen, Vos), Honda CBR1000RR, 226 Runden.
4. Bolliger Team Switzerland (Saiger, Muff, Stamm), Kawasaki ZX10R, 225 Runden.
5. AM Moto Racing Competition (Auger, Masson, Bulle), Suzuki GSX-1000 R, 224 Runden.
Ferner:
7. RAC41-City Bike (Junod, Black, Depoorter), Suzuki GSX-1000 R, 223 Runden.
11. Boenig Penz13.com (Stibilj, Mizera, Seidel), BMW S1000R, 217 Runden.
12. Motobox Kremer (Gazziello, Scherrer, Paavilainen), Suzuki GSX-1000 R, 217 Runden.


WM-Endstand (nach 5 Rennen)
1. Suzuki Endurance, 95 Punkte.
2. Bolliger Kawasaki, 90.
3. Yamaha Austria, 60.
4. RAC41-City Bike, 51.
5. RT Motovirus, 51.
6. Motobox Kremer, 39.

Superstock-World-Cup-Endstand (nach 4 Rennen)
1. Qatar Endurance I, 84 Punkte.
2. Motors Events, 58.
3. Andalucia BMW, 53.
4. Boenig Penz13.com, 38.

5. Cordoba Patrimonio de la Humanidad, 36.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 11