Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Charles Leclerc: Hohe Erwartungen nach Bahrain-GP

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Ferrari-Talent Charles Leclerc lieferte im zweiten Saisonlauf in der Wüste eine beachtliche Leistung ab, auch wenn das Technik-Pech ihn um seinen ersten GP-Sieg brachte. Das weckt hohe Erwartungen im Fahrerlager.

Es war dramatisch und herzzerreissend: Der junge Charles Leclerc eilte in der Wüste von Bahrain bei seinem zweiten Einsatz für das Ferrari-Team seinem ersten GP-Sieg entgegen, als sein Motor plötzlich nur noch auf fünf Zylindern lief. Der Monegasse fiel in der Folge hinter die beiden Silberpfeile von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zurück und musste sich mit der Tatsache trösten, es als Dritter erstmals in seiner noch jungen GP-Karriere aufs Podest geschafft zu haben.

Obwohl Leclerc am Ende noch durch eine späte Safety-Car-Phase vor einem Angriff des deutlich schnelleren Red Bull Racing-Stars Max Verstappen bewahrt wurde, waren sich die Fahrerlager-Gäste in Bahrain einig: Der 21-Jährige aus Monte Carlo hatte im Flutlicht eine beachtliche Leistung gezeigt.

So schwärmten nicht nur Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff und Sieger Lewis Hamilton unisono von der fahrerischen Darbietung des Ferrari-Konkurrenten, auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner stimmte in den Lobgesang mit ein und erklärte: «Er hat einen super Job gemacht. Er dominierte und hatte das Pech, nicht das Ergebnis zu erzielen, das er verdient hätte. Ich bin mir sicher, dass es nicht zu lange dauern wird, bis er das nachholt. Er hat eine wirklich beeindruckende Performance gezeigt.»

Auch F1-Sport- und Technikchef Ross Brawn ist sich sicher, dass Leclerc weiterhin Spitzenleistungen abliefern wird. «Sein Pech täuscht nicht über seine brillante Performance hinweg. Die Art und Weise, wie er die Führung nach wenigen Runden zurückeroberte und wie er seine Reifen bei schwierigen Bedingungen am Leben hielt, war einfach umwerfend.»

«Und mir gefiel auch, wie er mit seinem Schicksal umgegangen ist», fügt der Brite an. «Das beweist, wie reif er ist und diese Reife wird in Zukunft sicherlich hilfreich für ihn sein. Charles hätte den Sieg wirklich verdient, und ich bin mir sicher, dass wir ihn sehr bald wieder an der Spitze sehen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5