Carlos Sainz: Verhinderte Plastiktüte Podestplatz?
            Auf den Medium-Reifen war Carlos Sainz noch flott unterwegs
Carlos Sainz startete als Zweiter aus der ersten Reihe in den Ungarn-GP, danach fuhr er während der ersten Rennhälfte auf den Medium-Reifen auf den Positionen 2 und 3. Den letzten Stint absolvierte der Spanier auf den weichen Reifen, auf denen er nicht mehr so flott unterwegs war.
Am Ende kreuzte er die Ziellinie als Vierter hinter Sieger Max Verstappen und den beiden Mercedes-Stars Lewis Hamilton und George Russell. Vom Drittplatzierten Silberpfeil-Pilot trennten ihn im Ziel 2,242 sec. Das lag mitunter an den beiden langsamen Boxenstopps, die Ferrari durchführte.
Andererseits könnte auch eine Plastiktüte, die sich in seinem Renner verfangen hatte und die er nach dem Aussteigen entdeckte, für das Ergebnis mitverantwortlich sein. Diese musste sich wohl während des letzten Stints verfangen haben, denn sonst wäre sie beim Stopp einem Boxencrew-Mitglied aufgefallen.
«Ich habe sie nach dem Aussteigen entdeckt, sie hatte sich an der Seite des Autos verfangen», berichtete Sainz nach der Zielankunft. «Ich weiss nicht, ob diese Tüte Abtrieb gekostet hat, sie war auf jeden Fall ziemlich gross», fügte der 27-Jährige aus Madrid an.
Sainz räumte aber auch ein, dass die langsamen Reifenwechsel sicherlich zum Ergebnis beitrugen. «Vor allem der erste Stopp war kostspielig, denn ich denke, ich hätte mit einem späteren Stopp als George an ihm vorbeikommen können. Damit hätte ich die Spitzenposition übernehmen können», seufzte er.
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:39:36,533 h
  02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +7,834 sec
  03. George Russell (GB), Mercedes, +12,337
  04. Carlos Sainz (E), Ferrari, +14,579
  05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +15,688
  06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +16,047
  07. Lando Norris (GB), McLaren, +1:18,300 min
  08. Fernando Alonso (E), Alpine, +1 Runde
  09. Esteban Ocon (F), Alpine, +1 Runde
  10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +1 Runde
  11. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
  12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1 Runde
  13. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +1 Runde
  14. Mick Schumacher (D), Haas, +1 Runde
  15. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +1 Runde
  16. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
  17. Alexander Albon (T), Williams, +1 Runde
  18. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
  19. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +2 Runden
  Out
  Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, Motor
  
  
WM-Stand (nach 13 von 22 Rennen)
Fahrer
  01. Verstappen 258 Punkte
  02. Leclerc 178
  03. Pérez 173
  04. Russell 158
  05. Sainz 156
  06. Hamilton 146
  07. Norris 76
  08. Ocon 58
  09. Bottas 46
  10. Alonso 41
  11. Magnussen 22
  12. Ricciardo 19
  13. Gasly 16
  14. Vettel 16
  15. Schumacher 12
  16. Tsunoda 11
  17. Zhou 5
  18. Stroll 4
  19. Albon 3
  20. Latifi 0
  21. Nico Hülkenberg (D) 0
Konstrukteurspokal
  01. Red Bull Racing 431 Punkte
  02. Ferrari 334
  03. Mercedes 304
  04. Alpine 99
  05. McLaren 95
  06. Alfa Romeo 51
  07. Haas 34
  08. AlphaTauri 27
  09. Aston Martin 20
  10. Williams 3










