SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Formula V8 3.5: Orudzhev siegt als Erster zum 2. Mal

Von Vanessa Georgoulas
Egor Orudzhev holte im ersten Lauf auf dem Circuit Paul Ricard den Sieg

Egor Orudzhev holte im ersten Lauf auf dem Circuit Paul Ricard den Sieg

In Le Castellet sicherte sich Egor Orudzhev den zweiten Formula-V8-3-5Sieg in diesem Jahr. Er ist damit der erste Pilot im Feld, der in dieser Saison zum zweiten Mal aufs oberste Podesttreppchen durfte.

Egor Orudzhev hat mit einer beachtlichen Fahrt seinen zweiten Saisonsieg in der Formula V8 3.5 erobert. Der Russe startete von der dritten Position ins Rennen und sicherte sich schon am Ende der ersten Runde mit einem Doppel-Überholmanöver die Führung vor Pole-Setter Matthieu Vaxivière.

Daraufhin lieferten sich die beiden Spitzenreiter ein Duell, das Vaxivière nach einer weiteren Runde zwar für sich entschied, am Ende aber das glücklichere Ende für den Arden-Piloten nahm, weil dieser seine 350 DRS-Sekunden geschickt einsetzte. Zeitweise betrug der Abstand zwischen den beiden Streithähnen an der Spitze des Felds bloss zwei Zehntel.

Vaxivière musste sich am Ende mit dem fünften Platz begnügen, weil sein Tempo zur Rennmitte einbrach. Dies erlaubte nicht nur Orudzhev, nach vorne zu kommen, sondern eine Runde später auch Roy Nissany, der zusammen mit seinem Lotus-Teamkollegen René Binder das Podest komplettierte.

Meisterschaftsleader Tom Dillmann kam als Vierter ins Ziel und baute seine Führung damit weiter aus. Hinter Vaxivière kamen Louis Delétraz und Yu Kanamaru ins Ziel. Als Achter kreuzte Aurélien Panis, der von der Boxengasse aus ins Rennen gestartet war, die Ziellinie. Beitske Visier und Matevos Isaakyan kamen auf den restlichen Top-Ten-Positionen ins Ziel.

Mit seinem Sieg ist der 20-Jährige aus St. Petersburg der erste Fahrer im Feld, der einen zweiten Saison-Triumph feiern darf. Denn davor hatte immer ein neues Talent vom obersten Podesttreppchen jubeln dürfen: In Spanien siegten Delétraz und Panis, auf dem Hungaroring gewannen Johnny Cecotto Jr. und Dillmann und auf dem altehrwürdigen Circuit de Spa-Francorchamps jubelten Orudzhev und Vaxivière.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5