Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Norden: Andreas Lyager erobert Störtebeker-Superpokal

Von Manuel Wüst
Andreas Lyager blieb in Norden ungeschlagen

Andreas Lyager blieb in Norden ungeschlagen

Ungeschlagen sicherte sich der Däne Andreas Lyager den mannshohen Störtebeker-Superpokal beim Speedwayrennen am Pfingstsonntag im Motodrom Halbemond in Norden. Lukas Fienhage fuhr aufs Podest.

Zwölf Fahrer gingen in der internationalen Klasse an den Start und wollten den Störtebeker-Superpokal mit nach Hause nehmen. Sieger der mächtigen Trophäe wurde der Däne Andreas Lyager, der nach 2015 und 2016 den Superpokal zum dritten Mal mit nach Dänemark nahm. Der erst 19-Jährige war am Vortag noch für die dänische U21-Nationalmannschaft in Esbjerg im Einsatz gewesen und blieb im Motodrom Halbemond in Norden ungeschlagen. Im Finale gewann er vor Lukas Fienhage, der sein drittes Rennen in drei Tagen bestritt und bester Deutscher war.

Für René Deddens, der mit dem Nordener Club eng verbunden ist, lief das Rennen nach gutem Start überhaupt nicht mehr. Auf Facebook brachte der 24-Jährige seine Enttäuschung zum Ausdruck: «Nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft haben. Nach einem souveränen ersten Lauf, welchen ich gewinnen konnte, folgte ein Kettenriss im zweiten Lauf. Im letzten Vorlauf habe ich den Start versaut und musste mich auf der dritten Position einreihen. Mit Überholen war nicht viel.»

Von Veranstalterseite zog man im Lager von Wiebke und Meik Lüders ein rundum positives Fazit: «Es war eine super schöne Veranstaltung mit etwa 4000 Zuschauern bei bestem Wetter und guter Stimmung im Stadion. Wir sind zufrieden!»

Ergebnisse Speedway «Störtebeker Superpokal» Norden/D:

1. Andreas Lyager (DK), 12 Punkte
2. Lukas Fienhage (D), 9
3. Michele Castagna (I), 9
4. Kasper Lykke Nielsen (DK), 8
5. Stanislav Melnychuk (UA), 6
6. Danny Maaßen (D), 5
7. Ben Morley (GB), 5
8. René Deddens (D), 4
9. Kenni E. Nissen (DK), 3
10. Romano Hummel (NL), 2
11. Theo Pijper (NL), 2
12. Henry van der Steen (NL), 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5