MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Prodrive: Mehr Leistung, weniger Hitze

Von Ivo Schützbach
So sieht der neue Prodrive-Schalldämpfer aus

So sieht der neue Prodrive-Schalldämpfer aus

Diese Woche erhielt der neue Schalldämpfer von Prodrive die FIM-Homologation für 2010. Akrapovic steht damit auf verlorenem Posten.

Die Probleme des ab 2010 bei FIM-Prädikaten und in Deutschland vorgeschriebenen Akrapovic-Schalldämpfers: Er frisst viel Leistung, führ zu Motor-Überhitzungen und lässt sich nicht an jedes Chassis anbauen.

All das hat die englische Firma Prodrive besser gelöst, ihr Schalldämpfer bekam diese Woche die FIM-Homologation für 2010. Bezüglich Temperatur-Entwicklung und Leistung geniesst der Prodrive-Dämpfer Vorteile gegenüber des Akrapovic und sogar im Vergleich zum bisher vorgeschriebenen von King – und das trotz Lärm-Reduktion.

Im Renneinsatz wurde der neue Prodrive-Dämpfer ebenfalls schon getestet: Das offene Rennen in Birmingham am Mittwoch wurde um eine halbe Stunde unterbrochen, um drei Demonstrationsrennen zu fahren – alle mit genauer Lärmmessung. Die Laufzeiten entsprachen denen im normalen Rennen, der Lärm war deutlich niedriger.

Bei Langbahn-Tunern werden die ersten Schalldämpfer demnächst auf dem Prüfstand getestet. Bestätigen sich die Erkenntnisse aus England, wird Akrapovic, ohne technische Nachbesserungen, mangels Nachfrage alleine vom Markt verschwinden.


Wie die Weltfirma Akrapovic von der FIM hinters Licht geführt wurde, lesen Sie in Ausgabe 42 der neuen Wochenzeitung SPEEDWEEK – ab 6. Oktober am Kiosk!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5