Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Supermoto-ÖM Greinbach: Höllbacher lässt KTM jubeln

Von Alfred Domes
Buschberger vor Höllbacher und Bauer

Buschberger vor Höllbacher und Bauer

Lukas Höllbacher holte sich bei der Saisoneröffnung der Supermoto-ÖM im steirischen Racing Center in Greinbach beide Siege. Mit KTM, Husqvarna und GASGAS ging es an der Spitze bunt zu.

Andreas Buschberger und Bernhard Hitzenberger belegten die zweiten Plätze hinter Lukas Höllbacher, haben aber nur eine Zielankunft vorzuweisen. Nutznießer dieser Ausfälle ist Meister Rudolf Bauer, der mit zwei dritten Plätzen ÖM-Rang 2 einnimmt.

Drei verschiedene Marken belegten im ersten Lauf die Spitzenplätze. Höllbacher (KTM) wurde vor Hitzenberger (Husqvarna) und Rudi Bauer (GASGAS) abgewunken. Buschberger musste zur Halbzeit die Segel streichen. Dafür drückte er im zweiten Lauf auf die Tube, duellierte sich mit Höllbacher um die Spitze, lag zeitweise voran und holte sich schließlich 22 Punkte (Platz 2).

Auch im zweiten Lauf (Hitzenberger ist nach einer Runde out) waren drei verschiedene Fabrikate vorne, diesmal in der Reihenfolge Höllbacher, Buschberger und Bauer. Hinter den drei Spitzenreitern schälten sich Raphael Schneider (6/6), Thomas Hiebl (7/5) und Manuel Walkner (8/7) aus dem 19 Mann Feld.

Ergebnisse Supermoto-ÖM Greinbach/A:

1. Lauf:
1. Lukas Höllbacher, KTM. 2. Bernhard Hitzenberger, Husqvarna. 3. Rudolf Bauer, GASGAS. 4. Balasz Suranyi (H), KTM. 5. Manuel Stehrer, KTM. 6. Raphael Schneider (KTM).

2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Andreas Buschberger, Husqvarna. 3. Bauer. 4. Suranyi. 5. Thomas Hiebl (D), TM. 6. Schneider.

Stand nach 2 Läufen: 1. Höllbacher, 50 Punkte. 2. Bauer 40. 3. Suranyi 4. Schneider und Hiebl, je 30. 6. Walkner 27.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

      Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

      Von Thomas Kuttruf
      Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
      » weiterlesen
       

      TV-Programm

      • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
        NASCAR Cup Series
      • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
        car port
      • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
        Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
      • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
        Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
      • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
        car port
      • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
        Top Speed Classic
      • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
        Gearing Up
      • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
        Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
      • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
        Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
      • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
        FastZone 2024
      » zum TV-Programm
      6.98 07100916 C0211212012 | 4