MotoGP: Marc Marquez über seine neue Taktik

Ducati bestätigt Panigale V4 Superleggera

Von Rolf Lüthi
Die Ducati Panigale V4S (Bild) wiegt vollgetankt 195 kg - die verklausuliert angekündigte Superleggera könnte nochmals rund 10 kg leichter werden

Die Ducati Panigale V4S (Bild) wiegt vollgetankt 195 kg - die verklausuliert angekündigte Superleggera könnte nochmals rund 10 kg leichter werden

In einem Interview hat Ducati-CEO Claudio Domenicali bestätigt, dass 2020 eine spezielle Version der Panigale V4 präsentiert wird, von der nur 500 Stück gebaut werden.

Im Sommer 2019 wurde von Moto-Paparazzi ein Vorserienmodell bei Erprobungsfahrten abgelichtet. Basis war die Ducati Panigale V4, doch die Maschine war ausgerüstet mit Karbonverkleidung, Titanauspuff und Karbonrädern. Die Federelemente stammten von Öhlins.

Optimisten erwarteten darum eine Panigale V4 Superleggera schon zur Motorradmesse Mailand, was sich als unwahr erwies. Nun kündigte Claudio Domenicali, Geschäftsführer von Ducati, in einem Interview mit der britischen Motorradzeitung Motorcycle News eine «Special Edition» der Sportmaschine Panigale V4 an. Diese würde noch 2020 gezeigt.

Das kann nun vieles heissen, und Domenicali wollte seine Ankündigung nicht weiter präzisieren. Theoretisch könnte diese Aussage bedeutet, dass wir am 1. Januar die Serienversion präsentiert bekommen. Wahrscheinlicher ist, dass Ducati diese spezielle Panigale V4 im Herbst 2020 präsentiert, an der Mailänder Messe oder an einem speziellen Event. In diesem Fall würde es sich um ein 2021er Modell handeln. Gemäss Domenicali werden von dieser Special Edition nur 500 Stück gebaut.

Bei Ducati haben spezielle Leichtbau-Varianten der Sportmotorräder namens Superleggera Tradition, und so liegt es fast auf der Hand, dass es sich bei dieser Sonderserie um die Panigale V4 Superleggera handelt. Zusätzlich sind europäische Zulassungsdokumente, aufgetaucht, mit denen Ducati eine Panigale V4 mit 224 PS angemeldet hat, 10 PS mehr als die Panigale V4.

Zählen wir zusammen und blicken ganz tief in die Redaktions-Kristallkugel, erblicken wir eine Panigale V4 mit konventionellen Öhlins-Federelementen (600 g leichter als die elektronischen), mit Karbonrädern und Karbonverkleidung. Bei der Einarmschwinge und dem selbsttragenden Rahmenheck können wir nicht recht erkennen, ob es sich auch um Karbonteile handelt. Die Verkleidung ist mit aerodynamischen Flügelchen versehen. Der Motor hat 1103 ccm und 224 PS. Im Gesamtpaket für 80.000 Euro ist weiteres Zubehör für den Rundstreckeneinsatz und ein Echtheitszertifikat inbegriffen. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass diese Spekulationen zutreffen..

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • Mo.. 03.06., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo.. 03.06., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo.. 03.06., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo.. 03.06., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo.. 03.06., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo.. 03.06., 18:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo.. 03.06., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Mo.. 03.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 03.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5