MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Mugello-GP, MotoGP, Quali: Pedrosas Top-Timing

Von Esther Babel
Pedrosa holt sich den besten Startplatz

Pedrosa holt sich den besten Startplatz

Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo, Hector Barbera – so lautet die erste Startreihe zum Mugello-GP. Stefan Bradl holt Startplatz 8.
Am Vormittag hatte der Spanier Jorge Lorenzo (Yamaha Factory Racing) den Streckenrekord von Weltmeister Casey Stoner bereits unterboten. Und auch im Zeittraining am Nachmittag begann Lorenzo den Kampf um die beste Trainingsplatzierung von der Spitze weg.

Nicky Hayden musste gleich in den ersten Minuten durchs Kiesbett, überstand den kurzen Ausritt aber schadlos und konnte sein Training wieder aufnehmen. Während zahlreiche Piloten nach den ersten Testrunden wieder in Richtung Box unterwegs waren, unterbot Lorenzo seine eigene Bestzeit. Doch nach den ersten zehn Trainingsminuten sind die MotoGP-Piloten alle noch von ihren Vormittagsbestzeiten entfernt.

Die erste 1.47er-Zeit brannte dann Lorenzo nach 20 Trainingsminuten in den Asphalt und schob sich damit vor den zu diesem Zeitpunkt führenden Sachsenring-Sieger Pedrosa. Um 0,141 Sekunden unterbot der Mallorquiner die Bestzeit.  In seiner nächsten Runde baute er seinen Vorsprung auf 0,304 Sekunden aus. Zur Halbzeit der 60-minütigen Trainingssitzung führte Lorenzo vor Pedrosa. Auf Platz 3 war Ben Spies unterwegs, gefolgt von Andrea Dovizioso, Nicky Hayden, Hector Barbera, Stefan Bradl und Valentino Rossi. Stoner rangiert lediglich auf Platz 11.

Pedrosa und Cal Crutchlow versuchen sich an der Bestzeit, doch beide kommen zu Beginn der zweiten Trainingshälfte nicht an der flotten Runde von Lorenzo vorbei. Dovizioso versuchte sein Glück 15 Minuten vor Trainingsende, doch dem Italiener fehlen noch 0,023 Sekunden auf Pedrosa. Spies konnte seinen weichen Reifen nicht nutzen und stürzte übers Vorderrad.

Hinter Dovizioso tauchte Bradl in der Zeitenliste auf, während Crutchlow seine Yamaha im Kies versenkte und Pedrosa mit einer Zeit von 1.47,648 an allen vorbei auf Platz 1 schiesst. Doch das letzte Wort in Sachen Pole-Position war noch längst nicht gesprochen. Die endgültige Entscheidung fiel nach einem flotten Hin und Her an der Spitze wie üblich auf den letzten Metern. Lorenzo hatte Pech. In seiner schnellsten Runde musste er am Ende die Box ansteuern.

Das beste Timing hatte am Ende Dani Pedrosa mit einer Zeit von 1.47,284. Die erste Startreihe komplettieren Lorenzo und Barbera. Platz 4 holte sich Hayden vor Stoner und und Crutchlow. Stefan Bradl wird das Rennen am Sonntag von Startplatz 8 aus angehen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5