MotoGP: Pramac verhandelt weiter mit Yamaha

Aaron Slight Steckbrief

Aaron Slight

Aaron Slight

Rennfahrer
  • Vorname: Aaron Toni
  • Nachname: Slight
  • Webseite: www.aaron-slight.com
  • Nationalität: Neuseeland
  • Geburtsdatum: 19.01.1966 in Masterton, Neuseeland (58 Jahre, 4 Monate und 19 Tage)
  • Familienstand: Verheiratet
  • Hobbys: Training, Fahrrad fahren, schwimmen, Motocross fahren, Jetski
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island, Donington

Über Aaron Slight

Letzte Aktualisierung:

Der Name Aaron Slight ist unzertrennbar mit der seriennahen Weltmeisterschaft verbunden. Das Markenzeichen von Aaron Slight war die Startnummer 111 – und sein zeitweiser getragener Irokesenschnitt, gerne auch in rot.

Der Neuseeländer bestritt zwischen 1988 und 2000 insgesamt 229 Superbike-Läufe, sein letztes Meeting bestritt er mit der Honda VTR1000SP in Brands Hatch.

Zum Weltmeister hat es Slight nie gebracht, 1996 und 1998 wurde er knapp geschlagen WM-Zweiter. Insgesamt gewann er 13 Superbike-Läufe und stand 87 Mal auf dem Podium. Unvergessen sind seine Zweikämpfe gegen Carl Fogarty (Weltmeister 1994, 1995, 1998, 1999) und Colin Edwards (Weltmeister 2000, 2002), die beide im legendären Castrol Honda Team seine Teamkollegen waren.

Dramatisch Stunden erlebte Aaron Slight im Jahr 2000, als er bei Testfahrten auf Phillip Island bewusstlos zusammenbrach. Im Krankenhaus wurde ein Blutgerinnsel im Kopf entdeckt, das eine sofortige Operation erforderlich machte. Es bestand wenig Hoffnung, dass der damals 34-Jährige jemals wieder Rennen würde bestreiten können – drei Monate später sass er wieder auf seiner Castrol Honda und wurde Gesamtachter.

Nach seiner Zweiradkarriere wechselte der langjährige Honda-Pilot auf vier Räder und fuhr unter anderen die britische Tourenwagenserie. 2004 kehrte er Europa den Rücken und lebt seitdem wieder in seiner neuseeländischen Heimat.

2012 wurde er anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Superbike-WM als herausragender Fahrer geehrt. 


 

 

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Vor 24 Stunden wurde offiziell, woran seit 40 Stunden keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Fr.. 07.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 07.06., 10:55, Motorvision TV
    Car History
  • Fr.. 07.06., 11:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr.. 07.06., 11:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 07.06., 12:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr.. 07.06., 13:10, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Fr.. 07.06., 15:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr.. 07.06., 16:25, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • Fr.. 07.06., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 07.06., 17:25, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
4