MotoGP: Pecco Bagnaia über Marc Marquez

Im Live-Ticker: Kawasaki-Teampräsentation in Montmelo

Von Ivo Schützbach
Kein anderer Hersteller hat in der Superbike-WM seit 2013 so viel gewonnen wie Kawasaki. Am Mittwochabend stellte das Provec-Team das Design der diesjährigen ZX-10RR vor, SPEEDWEEK.com war für Sie vor Ort dabei.

Sieben von neun möglichen WM-Titeln hat Kawasaki seit 2013 in der Superbike-WM abgeräumt, in den beiden anderen Jahre wurde man Vizeweltmeister. In der Statistik verbesserte sich der japanische Hersteller in den vergangenen zehn Jahren auf Platz 2 der ewigen Bestenliste, nur Ducati hat mehr Laufsiege und Titel vorzuweisen.

Der Kawasaki-Erfolg kam mit der Verpflichtung des in Granollers bei Barcelona beheimateten Provec-Teams als Werksmannschaft. «Wir haben Provec Racing überredet, für die Saison 2012 in die Superbike-WM aufzusteigen», erinnerte sich Steve Guttridge von Kawasaki Europa. «Zu jeder Zeit haben wir in Japan mit einer kleinen Gruppe von Ingenieuren zusammengearbeitet, die aber sehr clever sind. Gemeinsam haben wir ein rennsportorientiertes Motorrad entwickelt, das perfekt zu unseren Fahrern passt.»

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Bereits im ersten Jahr verlor Tom Sykes den Titel nur um winzige 0,5 Punkte (!) an Max Biaggi (Aprilia). Heute gilt die ZX10-RR im Superbike-Trimm neben der Yamaha R1 als das ausgewogenste Paket, das auf jeder Rennstrecke konkurrenzfähig ist.

«2013 haben wir mit Tom den Titel gewonnen, 2014 den Titel knapp verfehlt und seitdem schwimmen wir auf der Rekordwelle. Diese Erfolgsgeschichte ist ein wahr gewordener Traum», so Guttridge. «Als Team und Hersteller haben wir an uns geglaubt und etwas geschaffen. Wir müssen dem gesamten Team und Kawasaki Japan für die Arbeit danken, die sie zusammen mit unseren technischen Partnern leisten. Alle stehen hinter uns und arbeiten am selben Ziel.»

Am Mittwochabend präsentiert das Kawasaki-Werksteam das Design der ZX-10RR auf dem Circuit de Catalunya in Montmelo, natürlich sind auch die beiden Fahrer Jonathan Rea und Alex Lowes dabei. SPEEDWEEK.com ist vor Ort und berichtet im Live-Ticker.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 13:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 14:05, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 15:10, ServusTV
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • So.. 02.06., 16:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
12