MotoGP: Ducati-Sensation mit Marquez ist perfekt

Ulster GP: Peter Hickman gewinnt sieben Rennen

Von Helmut Ohner
Bereits am Donnerstag entschied Peter Hickman beim Ulster Grand Prix zwei Rennen für sich. Auch am Samstag zeigte sich der 32-jährige Brite in bestechender Form und gewann weitere fünf Rennen.

Sieben Siege bei einer einzigen Veranstaltung schaffte noch kein anderer Rennfahrer beim Ulster Grand Prix. Zwei Siegen am Donnerstag ließ Peter Hickman am Samstag fünf weitere Erfolge folgen. Damit stellte der 32-jährige Brite auch den Allzeitrekord von Philipp McCallen ein, der 1996 das Kunststück schaffte fünf Rennen an einem Tag zu gewinnen.

Hickman zeigt sich momentan bei den Straßenrennen ebenso dominant wie Marc Marquez in der MotoGP. Der Brite fährt derzeit in einer eigenen Liga. Nicht einmal der 19-fache Tourist-Trophy-Sieger Michael Dunlop, der dieses Jahr mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat, oder der diesjährige Senior-TT-Triumphator Dean Harrison können mit ihm mithalten.

Nachdem er am Donnerstag bereits die ersten Rennen der Klassen Supersport und Superbike – bei seiner Siegesfahrt stellte er auf seiner BMW nicht nur einen neuen Rundenrekord auf, er holte das prestigeträchtige Prädikat «das schnellste Straßenrennen der Welt» wieder nach Nordirland zurück – für sich entscheiden konnte, gewann er am Samstag weitere fünf Rennen.

Nicht einmal die wechselnden Bedingungen konnten Hickman aus der Ruhe bringen. Im Superstock-Bewerb musste sich Davey Todd auf seiner Penz13-BMW ebenso geschlagen geben wie Kawasaki-Pilot Dean Harrison in beiden Superbike-Rennen. In der Klasse Supersport hatte Lee Johnston auf seiner Yamaha beide Male das Nachsehen gegen Hickman (Triumph).

Ergebnisse Donnerstag
Superbike 1: 1. Peter Hickman (GB), BMW. 2. Dean Harrison (GB), Kawasaki. 3. Conor Cummins (GBM), Honda. 4. Lee Johnston (NIR), BMW. 5. Davey Todd (GB), BMW. 6. David Johnson (AUS), Honda.
Lightweight: 1. Neil Kernohan (NIR), Honda 250. 2. Davy Morgan (GB), Honda 250. 3. Paul Williams (GB), Yamaha 400. 4. Shaun Anderson (NIR), Honda 250.
Ultra-Lightweight: 1. Michal Dokupil (CS), Ariane. 2. Christian Elkin (NIR), Honda 250. 3. Melissa Kennedy (NIR), Honda 250. Ferner: 6. Chris Meyer (D), Honda 125.
Supersport 1: 1. Peter Hickman (GB), Triumph. 2. Lee Johnston (GB), Yamaha. 3. Dean Harrison (GB), Kawasaki. 4. Jamie Coward (GB), Yamaha. 5. Conor Cummins (GBM), Honda. 6. Paul Jordan (GB), Yamaha.
Supertwin: 1.
Paul Jordan (GB), Kawasaki. 2. Joseph Loughlin (NIR), Paton. 3. Jamie Coward (GB), Kawasaki. 4. Christian Elkin (NIR), Kawasaki. 5. Ian Lougher (GB), Kawasaki. 6. Xavier Denis (B), Kawasaki.

Ergebnisse vom Samstag
Supersport 2: 1. Peter Hickman (GB), Triumph. 2. Lee Johnston (NIR), Yamaha. 3. Davey Todd (GB), Honda. 4. Conor Cummins (GBM), Honda. 5. Jamie Coward (GB), Yamaha. 6. 6. Derek Sheils (IRL), Yamaha.
Superstock: 1. Peter Hickman (GB), BMW. 2. Davey Todd (GB), BMW. 3. Conor Cummins (GBM), Honda. 4. Lee Johnston (NIR), BMW. 5. Derek Sheils (IRL), Suzuki. 6. David Johnson (AUS), Honda.
Superbike 2: 1. Peter Hickman (GB), BMW. 2. Dean Harrison (GB), Kawasaki. 3. Conor Cummins (GBM), Honda. 4. Lee Johnston (NIR), BMW. 5. Davey Todd (GB), BMW. 6. Derek Sheils (IRL), Suzuki.
Supertwin: 1. Christian Elkin (NIR), Kawasaki. 2. Joseph Loughlin (NIR), Paton. 3. Lee Johnston (NIR), Kawasaki. 4. Jamie Coward (GB), Kawasaki. 5. Paul Jordan (GB), Kawasaki. 6. Ian Lougher (GB), Paton.
Supersport 3: 1. Peter Hickman (GB), Triumph. 2. Lee Johnston (NIR), Yamaha. 3. Conor Cummins (GBM), Honda. 4. Davey Todd (GB), Honda. 5. Jamie Coward (GB), Yamaha. 6. Michael Sweeney (IRL), Yamaha.
Superbike 3: 1. Peter Hickman (GB), BMW. 2. Dean Harrison (GB), Kawasaki. 3. Conor Cummins (GBM), Honda. 4. Davey Todd (GB), BMW. 5. Jamie Coward (GB), Yamaha. 6. Michael Sweeney (IRL), Yamaha.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Mo.. 03.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 03.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 20:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Mo.. 03.06., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo.. 03.06., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo.. 03.06., 22:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Mo.. 03.06., 22:20, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Mo.. 03.06., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo.. 03.06., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6