MotoGP: Marc Marquez nimmt nichts als gegeben

Volkswagen erzielt auch in Finnland Doppelsieg

Von Toni Hoffmann
Die Siegesfahrt von Jari-Matti Latvala

Die Siegesfahrt von Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala rettete mit einem Foto-Finish beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland seinen zweiten Heimsieg vor VW-Partner Sébastien Ogier.

Die Erfolgsstory von Volkswagen in der Rallye-Weltmeisterschaft geht nonstop weiter. Beim achten WM-Lauf 2014 in Finnland erzielten die «Blauen» aus Wolfsburg als neuen Rekord ihren zwölften Triumph in Folge. Jari-Matti Latvala gewann in einem Herzschlag-Finale zum zweiten Mal nach 2010 sein prestigeträchtiges Heimspiel. Nach 26 Prüfungen lag der 29-Jährige im VW Polo R WRC 3,6 Sekunden vor seinem französischen Teamkollegen Sébastien Ogier. «Ich bin hier angetreten, um zum gewinnen. Das war mein festes Wille», freute sich Latvala über seinen Start-Ziel-Sieg und seinen dritten Saisonerfolg. «Es ist fantastisches Gefühl, hier wieder zu gewinnen. Nach den Bremsproblemen gestern dachte ich, es sein schon vorbei. Wenn ich weniger nervös gewesen wäre, hätte ich auch die Power Stage gewonnen.»

«Jari-Matti fuhr hier eine sehr starke Rallye und war nicht zu schlagen», lobte der Vorjahressieger Ogier seinen Stallgefährten. In der Meisterschaft erhöhte der Titelverteidiger Ogier mit einem weiteren Sieg auf der Power Stage seine Führung auf 187 Punkte und liegt vor dem neunten WM-Lauf in Deutschland (22. - 24. August) 44 Zähler vor dem elfmaligen Gesamtsieger Latvala.  

Kris Meeke erreichte im Citroën DS3 WRC auf dem dritten Platz (Rückstand: 50,6 Sekunden) das Ziel in Jyväskylä. «Hier aufs Podium zu kommen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich bin zwar mit meiner Performance zufrieden, aber sie ist noch perekt», äußerte sich Meeke zu seiner zweiten Podiumsplatzierung nach Argentinien.  

Mit einem Rückstand von 1:52,5 Minuten erreichte Andreas Mikkelsen im dritten Polo R WRC den dritten Platz und rundete damit die starke Teamvorstellung von VW ab. «Ich bin mit meinem Wochenende hier zufrieden. Wir haben unseren dritten Platz in der Meisterschaft gefestigt. Ich wusste, dass diese Rallye komplizierter werden würde als die in Polen», merkte Mikkelsen an.  

Zufrieden konnte Mikko Hirvonen, der am 31. Juli 34 Jahre alt wurde, sein Heimergebnis nicht bezeichnen. Der Finnland-Sieger von 2009 hatte für seine eher enttäuschende Leistung im Ziel der letzten Prüfung kein Wort übrig, nur so viel: «Wir haben Punkte geholt.»

  In der Hersteller-Wertung baute der Titelverteidiger Volkswagen mit dem 19. Gesamtsieg seine souveräne Führung auf inzwischen 305 Punkte und zu einem Vorsprung von 175 Zählern auf den nächsten Verfolger Citroën aus.  

In der WRC2-Wertung glänzte Ford. Karl Kruuda sicherte sich im Fiesta S2000 seinen zweiten Sieg nach Schweden, 8,7 Sekunden vor Jari Ketomaa im Fiesta R5 und 2:32,2 Minuten vor Ott Tänak in einem weiteren Fiesta R5. In der Tabelle führt weiter der früh ausgefallene Lorenzo Bertelli mit 81 Punkten vor Yuriy Protasov (75) und Kruuda (74).  

Endstand nach 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:57:23,2 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 3,6 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 50,6
4. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 1:52,5 min.
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2:49,7
6. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 4:29,0
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 5:25,8
8. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 6:17,8
9. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 12:07,0
10. Kruuda(Järveoja (EE) Ford Fiesta R5: + 14:44,7

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • Mo.. 03.06., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo.. 03.06., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo.. 03.06., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
» zum TV-Programm
11