Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Honda Endurance erneut an der Technik gescheitert

Von Helmut Ohner
Ausfall statt Top-Ergebnis für Honda Endurance

Ausfall statt Top-Ergebnis für Honda Endurance

Auch beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft schied das Team von Honda Endurance durch einen technischen Defekt aus. Bis dahin hatte man den Bol d’Or lange Zeit angeführt.

Während der ersten 20 Stunden war das Honda Endurance Racing Team beim Bol d’Or in Le Castellet immer in den Top-3 zu finden, doch auch das Saisonfinale auf der Rennstrecke von Paul Ricard endete für Julien Da Costa, Freddy Foray und Sébastien Gimbert mit einer großen Enttäuschung.

Bereits nach dem Start zum Langstrecken-Klassikers an der Südküste Frankreichs, der bereits zum 79. Mal durchgeführt wurde, konnte sich Freddy Foray hinter SRC Kawasaki und Suzuki Endurance an die dritte Stelle setzen. Lange Zeit kämpfte das französische Fahrer-Trio um die Führung. Zum ersten Mal hatte die Mannschaft rund um Neil Tuxworth nach zwei Stunden die Nase vorn.

Die Führung wechselte in den folgenden Stunden mehrmals zwischen Honda Endurance, SRC Kawasaki und Suzuki Endurance. Nach 19 der 24 Stunden brachte Sébastien Gimbert die Honda CBR1000RR Fireblade SP zu einem außerplanmäßigen Stopp an die Box. Kurz versuchte die Mechaniker-Crew zwar das Problem in den Griff zu bekommen, doch der Ausfall war nicht mehr zu verhindern.

«Nach all den Anstrengungen ist es natürlich enttäuschend, mit einem Defekt aus dem Rennen gerissen zu werden, noch dazu, wo wir phasenweise geführt haben. Noch weiß ich nicht, was zum Ausfall geführt hat. Wir gehen jetzt zurück nach Großbritannien, um die Daten, die wir gesammelt haben, zu analysieren und den Fehler ausfindig zu machen», erklärte Teamboss Neil Tuxworth.

«Um ehrlich zu sein, wir haben vor dem Rennen nicht gedacht, dass wir für den Sieg in Frage kommen werden. Als wir dann in Front lagen, dachten wir schon, dass dieses Mal das Glück auf unserer Seite sein könnte. Es ist schade, dass wir nicht die Zielflagge gesehen haben. Das gesamte Team hätte es sich verdient, die Saison mit einem guten Resultat beenden zu können», so ein frustrierter Freddy Foray.

«Dieses Jahr haben wir viele Höhen und Tiefen erlebt. Wir werden jetzt unsere Probleme aussortieren und nächstes Jahr umso stärker zurückkommen», zeigt sich der Teamchef nach dem neunten Rang in der Weltmeisterschaft 2015 angriffslustig.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4