Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Dürheimer: «WEC am teuersten – und wertvollsten»

Von Gerhard Kuntschik
Audi (li.) und Porsche sind derzeit in der FIA WEC aktiv

Audi (li.) und Porsche sind derzeit in der FIA WEC aktiv

SPEEDWEEK.com traft diese Woche bei Bentley im britischen Crewe den obersten VW-Sportchef Wolfgang Dürheimer. Dieser gab spannende Einblicke in die Motorsportaktivitäten des Konzerns.

Wolfgang Dürheimer ist im VW-Konzern nicht nur Markenchef von Bentley und Bugatti, er verantwortet auch den gesamten Motorsport. Und dazu machte der 57-jährige Allgäuer kürzlich im Werk Crewe im Gespräch mit SPEEDWEEK.com einige interessante Aussagen. Dürheimer über:

+ einen angeblich fast schon beschlossenen Formel-1-Einstieg knapp vor Ausbruch von 'Dieselgate': «Das hätte ich wissen müssen, und dazu ist mir nichts bekannt. Es gab auch vor dem September 2015 keine Formel-1-Ambitionen.»

+ Le Mans: «LMP1 ist die derzeit teuerste und technologisch höchste Rennsportkategorie. Die Prototypen kosten mehr als die Formel 1, aber sie bringen auch mehr Nutzen für die Serienproduktion durch verschiedene Hybridsysteme und Speicherlösungen. LMP1-Autos stellen F1-Boliden in den Schatten. Für Porsche und Audi ist das Engagement genau richtig.»

+ den eigenen Einsatz in GT3-Serien: «Bentley hat eine sportlich erfolgreiche Vergangenheit. Daher gehört Sport auch zu unserer Gegenwart. Aber wir streben nicht wie früher nach Le Mans, das wäre für einen Hersteller wie uns zu teuer. Daher ist das GT3-Rennprogramm genau richtig. Hier treffen wir auf direkte Konkurrenten, hier sind wir in ADAC GT Masters, Blancpain, in Langstreckenrennen und in Asien mit werkunterstützten Kundenteams optimal dabei. Diese Rennen geben uns auch beste Möglichkeiten, Kunden und Händler von Bentley vor Ort zu begeistern. Sporterfolge verhalfen uns 2015 in Europa zu plus zehn Prozent im Verkauf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10