MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Hamilton fliegt und schweigt

Von Luis Vasconcelos
Bestzeit für Lewis Hamilton Freitag

Bestzeit für Lewis Hamilton Freitag

Der Formel-1-Weltmeister zieht in Jerez in letzter Minute am Intim-Rivalen Fernando Alonso vorbei - und verweigert jeglichen Kommentar

Nur  zwei Minuten vor Feierabend zog Lewis Hamilton am Freitag in Jerez (Spanien) an Fernando Alonso vorbei, dem bis dahin schnellsten Neuwagen-Pilot des Tages. Gerade weil es nur bei einem Test passierte, lässt sich ermessen, wie wichtig Hamilton bzw. McLaren-Mercedes der Tagessieg (innerhzalb der Riege der 2009er Autos) über den Spanier und sein Renault-Team war. Entweder aus der persönlichen Rivalität, resultierend aus der Fehde 2007 als Teamkollegen bei McLaren-Mercedes,  oder aus purem sportlichen Ehrgeiz heraus.

Der junge Weltmeister vermied es daraufhin allerdings erneut, persönlich öffentlich Stellung zu beziehen: zur geleisteten Arbeit, zum Fahrverhalten oder zu technischen Belangen. Stattdessen schaffte es der als extrem selbstbewusst geltende Brite als einziger der elf in Jerez diese Woche eingesetzten Fahrer einen Kommentar gegenüber den Pressevertretern zu verweigern. Auch McLaren-Mercedes veröffentlichte am Freitag keinerlei Äußerung des jüngsten F1-Champions aller Zeiten.
 
Die Tagesbestzeit des wie immer mit Vorjahresmodell fahrenden Toro Rosso (Bourdais) ist als nicht wettbewerbsrelevant zu erachten .

Jerez-Zeiten von Freitag, 13. Februar (in Klammern die gefahrenen Runden)
1. Bourdais (Toro Rosso TR3-Ferrari), 1:17,472, Min.  (117);
2. Hamilton (McLaren MP4-24-Mercedes), 1:19,632 Min. (94);
3. Alonso (Renault R29), 1:19,846 Min. (109);
4. Rosberg (Williams FW31-Toyota), 1:21,217s (70);
5. Webber (Red Bull RB5-Renault), 1:21,313s (62);
6. K. Nakajima (Williams FW31-Toyota), ohne Zeit (34)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5