Lewis Hamilton: «Will auf die richtige Art gewinnen»

Von Vanessa Georgoulas
Platztausch in letzter Sekunde: Hamilton liess Bottas vor dem Zieleinlauf passieren

Platztausch in letzter Sekunde: Hamilton liess Bottas vor dem Zieleinlauf passieren

Mercedes-Star Lewis Hamilton bewies im Ungarn-GP Sportsgeist und verzichtete damit auf drei wichtige WM-Punkte. Hinterher betonte er: «Ich denke, wir haben heute alles richtig gemacht.»

Während bei Ferrari WM-Leader Sebastian Vettel den Nummer-Eins-Status geniesst, setzt Mercedes weiterhin auf absolute Gleichberechtigung. Das bewiesen die Silberpfeile auf dem Hungaroring. Denn nach einem Platztausch von Valtteri Bottas und Lewis Hamilton, der dem dreifachen WM-Kandidaten die Chance gab, sich an den Ferrari-Gegnern vor ihm zu versuchen, tauschten die beiden Stallgefährten kurz vor dem Zieleinlauf wieder die Plätze.

Bottas durfte sich als Dritter auf dem Podest feiern lassen, während Hamilton mit Rang 4 und 12 statt 15 Punkten Vorlieb nehmen musste. Der dreifache Champion erklärte hinterher: «Ich hatte etwas mehr Tempo als Valtteri, und weil ich das Gefühl hatte, dass ich die Pace hatte, um die Ferraris zu schnappen, liess er mich vorbei. Ich kam aber nicht an den Ferrari vorbei und am Ende war es etwas riskant, da ich mich zurückfallen lassen musste, als gleichzeitig die Überrundeten näher rückten. Ich wusste, dass eine Sekunde hinter ihm ein Red Bull Racing-Renner lauert. Und ich wollte unter keinen Umständen den vierten Platz verlieren. Das wäre wirklich ärgerlich gewesen. Aber ich habe es geschafft und am Ende lief alles gut.»

Hamilton gestand auch: «Es war wohl eher eine Entscheidung des Herzens, denn im Kopf weisst du, dass jeder WM-Punkt wichtig ist. Das Herz sagte mir aber, dass es das Richtige ist, ihn wieder vorbei zu lassen. Ich würde einen Titel auch nicht so gewinnen wollen. Klar, das könnte sich rächen, aber ich will es richtig machen und ich denke, heute haben wir auch alles richtig gemacht.»

«Es war eine schwierige Entscheidung», stellte Lewis gleichzeitig klar. «Aber ich denke, wir haben heute die richtige Wahl getroffen und ich habe gezeigt, dass ich zu meinem Wort stehe und ein echter Teamplayer bin. Das sind bei uns übrigens alle und ich bin überzeugt, dass einem Gutes widerfährt, wenn man Gutes tut.»

Und der 57-fache GP-Sieger fügte an: «Ich lag in der WM-Tabelle schon einmal 20 Punkte zurück und habe den Abstand bis auf einen Zähler verkürzt. Nun sind es wieder 14 Punkte. Wir haben in der ersten Saisonhälfte einige Punkte verloren. Aber ich weiss, dass wir es schaffen können, wenn wir nach der Sommerpause noch besser zurückschlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 10