Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Neue Motorenformel ab 2013

Von Peter Hesseler
Die FIA macht Nägel mit Köpfen und vier Zylindern

Die FIA macht Nägel mit Köpfen und vier Zylindern

Der FIA-Weltrat in Paris legt sich fest: ab 2013 werden 1,6-Liter-Motoren mit vier Zylindern Vorschrift – Benzineinsparung bei 35 Prozent.

Im letzten Meeting dieses Jahres hat der Weltrat des Automobilweltverbands FIA in Paris einige interessante Beschlüsse gefasst.

Vor allem die Einführung einer neuen Motorenformel ab 2013 stand auf der Tagesordnung. Vorschrift werden Aggregate mit 1,6 Liter-Vierzylindern statt der aktuell gültigen 2,4-Liter-Achtzylinder. Die Einspritzung darf mit Hochdruck erfolgen (bis 500 bar) und die Drehzahl wird auf maximal 12000 U/min begrenzt.

Die Motoren sollen 35 Prozent weniger Treibstoff (aktuell Super Plus) verbrauchen. 2013 darf jeder Fahrer fünf Motoren pro Saison verbrauchen, 2010 waren es neun. In den Jahren danach wird das erlaubte Maximum bei vier Maschinen pro Jahr liegen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 11