MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

F1 macht Riesengewinne

Von Peter Hesseler
Ecclestones Geschäfte laufen immer besser

Ecclestones Geschäfte laufen immer besser

In den nächsten fünf Jahren sollen sich die bereits spriessenden Vermarktungserträge des GP-Sports verdoppeln.

Auf mehr als drei Milliarden Dollar jährlich, so erwarten Finanzexperten, werden sich die Vermarktungs-Einnahmen der Formel 1in den nächsten fünf Jahren steigern.

Derzeit sollen die Erträge bei 1,5 Milliarden jährlich liegen, also liegt mehr als eine Verdopplung an, wenn die Experten von «Formula Money» richtig kalkuliert haben.

Das entspreche jährlichen Steigerungsraten von 12,7 Prozent.

Die Haupt-Profiteure sind die Investmentgruppe CVC Capital Partners und deren Geschäftsführer, F1-Promoter Bernie Ecclestone auf der einen und die Teams auf der anderen Seite. Letztere fordern aber im neuen Concorde Abkommen, das ab 2013 gelten wird, eine höhere Beteiligung an den Einnahmen, genau wie der Automobil-Weltverband FIA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4