Balaton: Der MotoGP-Live-Ticker aus Ungarn

Kimi Räikkönen: Mit Pokal in den Urlaub

Von Petra Wiesmayer
Kimi Räikkönen will in Ungarn wieder Champagner verspritzen

Kimi Räikkönen will in Ungarn wieder Champagner verspritzen

Lotus-Pilot Kimi Räikkönen will beim Grand Prix von Ungarn unbedingt wieder auf dem Podium stehen.

Beim Grand Prix von Deutschland stand Kimi Räikkönen zum vierten Mal in dieser Saison auf der zweiten Stufe des Podiums. Mit seinem Sieg beim Auftaktrennen in Melbourne war er in neun Rennen fünf Mal unter den ersten Drei und diese Bilanz will der Lotus-Pilot am kommenden Wochenende in Ungarn weiter ausbauen.

Nach dem Rennen am Nürburgring gab es nicht wenige, die meinten, dass Räikkönen ohne seinen späten Boxenstopp, der ihn hinter Sebastian Vettel zurückwarf, vielleicht sogar hätte gewinnen können, der Finne war mit seinem bisher besten Ergebnis beim deutschen Grand Prix allerdings zufrieden. In Ungarn könne er den Sieg vielleicht nachholen, hofft er.

«Natürlich wollen wir gewinnen», sagte der 33-Jährige. «In Deutschland konnten wir das nicht, weil wir nicht schnell genug waren, aber für das Team war es nach einigen schwierigen Rennen ein gutes Ergebnis. Da Seb gewann, haben wir ein paar weitere Punkte verloren, aber die Saison ist noch lang und wenn wir uns in eine Position bringen, in der wir zumindest um den ersten Platz mitkämpfen können, dann könnten wir es schaffen», erklärte der Drittplatzierte der WM-Wertung.

Was in Ungarn erreichbar sein wird, darüber will der Lotus-Pilot noch nicht spekulieren. «Ich hoffe, dass wir das Ergebnis schaffen, das wir uns wünschen. Es wäre schön, mit einem guten Resultat in die Sommerpause zu gehen und die Batterien aufzuladen. Am wichtigsten wäre es aber, die Punkte auf dem Konto zu haben.»

Er freue sich auf alle Fälle auf das Rennen, sagte Räikkönen weiter. «Es ist immer schön, nach Ungarn zu kommen. Die Strecke ist nicht eine der schwierigsten, aber durch die Hitze ist es eine Herausforderung und ziemlich anstrengend. Bisher hat uns Hitze immer geholfen, das ist ein Pluspunkt, aber nur wenn man gewinnt, leidet man nicht unter den heißen Temperaturen.»

Wichtig sei es, so weit vorne wir möglich zu starten, da der Hungaroring nicht gerade zum Überholen einlade. «Klar ist es wichtig, in der ersten Reihe zu stehen, aber man muss auch die schmutzige Seite der Strecke vermeiden. Rückblickend auf die bisherigen Rennen der Saison scheint es, dass die schmutzige Seite beim Start ein echtes Handicap ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • So. 24.08., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 13:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 14:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • So. 24.08., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 24.08., 15:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 15:25, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 24.08., 15:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2408054513 | 5