Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Lotus ohne Geld: Quantum, wo liegt das Problem?

Von Joe Saward
Der US-amerikanische Investore Mansoor Ijaz

Der US-amerikanische Investore Mansoor Ijaz

Kimi Räikkönen wartet auf seinen Lohn. Lotus-Teamchef Eric Boullier wartet auf Geld von Investoren. Wieso dauert das alles so lange?

Wir erinnern uns: Im vergangenen Juni gab Genii Capital (Besitzer des Lotus-Rennstalls, in Form von Gerard Lopez und Eric Lux) bekannt, dass die Firma «Infinity Racing Partners Ltd.» sich mit 35 Prozent am Team beteiligen wolle. Infinity (nicht zu verwechseln mit der Nissan-Edelmarke Infiniti) ist eine Geschäftsgruppe mit US-amerikanischen und arabischen Investoren (Abu Dhabi und Brunei), geleitet vom Amerikaner Mansoor Ijaz.

Dann passierte scheinbar nichts mehr. Natürlich mussten sich Lopez und Lux nach einer Alternative umschauen für Infinity, die inzwischen «Quantum Motorsports» heissen (um Verwirrung mit der Automarke zu vermeiden). Die Alternative heisst Pastor Maldonado, der vom schwachen Williams frustriert ist und die staatlich-venezolanische Erdölfirma PDVSA zu Lotus ziehen will.

In der Ära nach den Terroranschlägen vom 11. September sind die Kontrollen in Sachen Geldtransfers verschärft worden. Wenn arabische und amerikanische Investoren grosse Summen nach Luxemburg überweisen wollen, wird eine Bankprüfmaschine angeworfen, das kann leicht Monate dauern.

Mansoor Ijaz, dieses Jahr bei mehreren Rennen als Lotus-Gast: «Allein wenn ein US-Bürger wie ich so viel Geld nach Europa überweisen will, werden die Behörden hellhörig. Arabisches Geld in den USA wiederum wird ebenso kritisch beleuchtet. Als feststand, welche Summe wir investieren wollen, sagte uns Genii Capital, dass wir die Transaktion verändern müssen, solch enorme Summen dürfen nicht mehr in einem Paket in europäische Länder wie Luxemburg transferiert werden. Ein bürokratischer Alptraum ist entstanden.»

Aber Ijaz beteuert, dass das Geld bereitliegt und der Deal passieren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5