Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Formel 1: Reifen für Brasilien und Abu Dhabi bekannt

Von Rob La Salle
Formel-1-Reifenausrüster Pirelli hat die Reifen für die GP in Brasilien und Abu Dhabi gewählt. In Sao Paulo werden die harten, mittelharten und weichen Reifen gefahren, in der Wüste wird die weichste Mischung eingesetzt.

Die Formel-1-Reifenexperten von Pirelli haben ihre Reifenwahl für die letzten beiden Rennen in diesem Jahr getroffen. In Brasilien sollen den GP-Teams die harte, mittelharte und weiche Slick-Mischung zur Verfügung stehen. Beim Saisonabschluss in Abu Dhabi dürfen sie dann zwischen den weichen, extra-weichen und ultra-weichen Reifen wählen.

Zum Rennen in Sao Paulo sagt Pirelli vor: Ein Satz der harten Reifen und ein Satz der mittelharten Mischung müssen im Rennen je einmal verwendet werden. Die restlichen Slick-Reifensätze für das Rennen in Austin dürfen die Piloten und Teams frei wählen. Für das dritte Qualifying-Segment müssen sich die GP-Stars auch einen Satz der weichen Mischung zur Seite legen.

In der Wüste müssen hingegen die weiche und die superweiche Mischung mindestens einmal im Rennen gefahren werden. Fürs Q3 sollen die Teams dann den Regeln entsprechend einen Satz der weichsten Mischung – also der ultra-weichen Reifen – zur Seite legen.

Zur Erinnerung: Wer es ins Top-Ten-Stechen schafft, muss diesen Q3-Reifensatz nach Gebrauch an Pirelli zurückgeben. Alle anderen Fahrer bekommen ihren Reifensatz, den sie für den Q3-Einsatz vorgesehen hatten, wieder zurück und dürfen ihn im Rennen einsetzen.

Und wie immer gilt auch bei den letzten beiden Läufen: Die restlichen zehn Slick-Reifensätze für jedes Wochenende dürfen die Fahrer jeweils selbst zusammenstellen. Ihre Wahl müssen die Teams 14 Wochen im Voraus treffen, damit Pirelli genug Zeit für Produktion und Transport der Reifen bleibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4