Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Pecco Bagnaia (14.): «Erstes Rennen des Jahres»

Von Nora Lantschner
Francesco Bagnaia vor Zarco, Lorenzo und Mir

Francesco Bagnaia vor Zarco, Lorenzo und Mir

Francesco Bagnaia (Pramac-Ducati) fuhr in Las Termas erstmals in seiner Karriere ein MotoGP-Rennen zu Ende – und holte sich seine ersten zwei WM-Punkte. «Das ist ein guter Ausgangspunkt», freute sich der Rookie.

Für Francesco Bagnaia ging die Saison erst in Argentinien so richtig los, nachdem der Moto2-Weltmeister des Vorjahres im Auftaktrennen nach einem «Flügelschaden» ausgefallen war. «Das war mein erstes Rennen des Jahres, weil ich es in Katar leider nicht beenden konnte. Es war sehr wichtig, das Rennen zu Ende zu fahren und so viel wir nur möglich zu verstehen», erklärte der Klassen-Neuling.

Weil Franco Morbidelli und Maverick Viñales sich auf der letzten Runde noch zu nahe kamen und beide zu Boden gingen, holte sich Bagnaia in Argentinien als 14. seine ersten WM-Punkte in der Königsklasse. Damit lagen allerding zwei andere Rookies vor ihm: Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha) und Miguel Oliveira (Tech3-KTM) landeten in Las Termas auf den Rängen 8 und 11.

«Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, weil es ein guter Ausgangspunkt ist», kommentierte «Pecco». «Ich habe viel verstanden, vor allem wie man in der ersten Phase des Rennes fahren muss, weil ich ziemlich gut gestartet bin und ziemlich schnell fahren konnte. Ich habe den Vorderreifen aber zu sehr erhitzt. Ich muss auch zu Beginn einen Weg finden – wie ich es am Ende gemacht habe – um den Grip nicht nur am Anfang auszunutzen. Ich bin ziemlich glücklich mit dem Rennen und dem ganzen Wochenende. Darauf können wir für Austin aufbauen», fasste der Pramac-Ducati-Pilot zusammen.

Der WM-Stand:

1. Márquez 45. 2. Dovizioso 41. 3. Rossi 31. 4. Rins 24. 5. Petrucci 20. 6. Crutchlow 19. 7. Nakagami 16. 8. Miller 13. 9. Aleix Espargaró 13. 10. Pol Espargaró 10. 11. Viñales 9. 12. Quartararo und Mir, je 8. 14. Lorenzo 7. 15. Oliveira und Morbidelli, je 5. 17. Iannone, Bagnaia und Zarco, je 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 8