Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Johann Zarco (KTM/13.): Wenig Grip - Vorteil KTM

Von Rolf Lüthi
Nach dem 13. Platz am ersten Trainingstag setzt sich Johann Zarco die direkte Qualifikation zum Ziel. Die rutschige Piste kommt sowohl ihm als auch der mit der Karbonschwinge versehenen KTM entgegen.

Der KTM-Werksfahrer ist einer der wenigen Fahrer, die sich nicht Beklagen ob dem mangelnden Grip auf dem Catalunya-Racetrack: «Ich hatte zwar einen Sturz, das war schade, trotzdem hatte ich einen guten ersten Trainingstag. Mein Rückstand ist recht gering (0.692 sec, Red.), weniger als in den Rennen vorher. Die Piste ist sehr rutschig, das ist für mich ein Vorteil.»

Zarco verwendete eine Karbonschwinge, die er als vorteilhaft ansieht: «Auf dieser rutschigen Piste ist sie ein Vorteil, wir haben damit besseren Grip. Morgen werden wir aber noch weitere Änderungen ausprobieren, die den Grip verbessern sollten», kündigt Zarco an, der einen Platz unter den ersten Zehn und damit den direkten Einzug in die Qualifikation Q2 als Ziel nennt.

Auf Nachfrage bestätigt der Franzose jedoch, dass die Karbonschwinge nicht alle Probleme der KTM löst, die er als ein schwierig zu fahrendes Motorrad bezeichnet. «Wir haben auf das Nachmittagstraining schöne Fortschritte gemacht, ich konnte Petrucci und Dovizioso folgen, dann hat sich Marquez dazwischen geschoben, mit einem verbrauchten Hinterreifen aus dem Morgentraining. Im direkten Vergleich auf der Piste wird klar, das unser Motorrad einen sehr engen Abstimmungsbereich aufweist, in dem es gut funktioniert. Wenn die Piste wie hier wenig Grip hat, ist die KTM weiniger nervös, liegt ruhiger auf der Piste. Ich versuche, das zu unterstützen, indem ich das Motorrad möglichst laufen lasse und harte Manöver vermeide», schildert Zarco.

Zu übertriebenem Enthusiasmus lässt sich der Moto2-Weltmeister von 2015 und 2016 dennoch nicht hinreissen: «Es ist kompliziert, ich sehe keine Möglichkeit, kurzfristig den Rückstand auf die Spitze aufzuholen, ich muss akzeptieren, dass wir Rennen verlieren. Wir werden morgen neue Dinge testen, aber auch das ist schwierig. Es gibt neben dem zu testenden Teil oder der Änderung mindestens drei Einflussfaktoren, die sich teilweise ohne unseren Einfluss verändern: Die Reifen, die Asphalttemperatur und die Windrichtung sind nicht immer gleich und beeinflussen die Wahrnehmung von mir als Fahrer.»

Angesprochen auf das Gerücht, er würde auf kommende Saison zu Honda in die Superbike-WM wechseln, dementierte er erneut energisch: «Wer diese Meldung in die Welt gesetzt hat, sollte seinen Job verlieren, denn es ist wirklich absoluter Bullshit. Ich habe nie mit Honda gesprochen und es ist für mich auch überhaupt nicht der richtige Zeitpunkt, zu den Superbikes zu wechseln.»

MotoGP, Catalunya, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Quartararo, 1:40,079 min
2. Dovizioso, + 0,281 sec
3. Nakagami, + 0,302
4. Pol Espargaró, + 0,314
5. Bagnaia, + 0,392
6. Morbidelli, + 0,438
7. Rossi, + 0,441
8. Petrucci, + 0,520
9. Márquez, + 0,613
10. Crutchlow, + 0,623
11. Rins, + 0,648
12. Abraham, + 0,648
13. Zarco, + 0,692
14. Lorenzo, + 0,737
15. Viñales, + 0,768
16. Aleix Espargaró, + 0,799
17. Miller, + 0,869
18. Rabat, + 0,928
19. Mir, + 0,991
20. Oliveira, + 1,252
21. Iannone, + 1,445
22. Syahrin, + 1,448
23. Guintoli, + 1,908
24. Smith, + 2,077

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 6