Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Nach Fernandez’ Debütsieg: Was Aprilia jetzt erwartet

Von Sebastian Fränzschky
Aprilia-Rennleiter Massimo Rivola wurde für das Vertrauen in Raul Fernandez belohnt: Das kommende MotoGP-Rennwochenende in Sepang gibt Aufschluss, ob der Sieg in Australien der finale Durchbruch war.

Raul Fernandez gelang beim MotoGP-Wochenende in Australien ein großer Befreiungsschlag. Der 24-jährige Spanier feierte seinen ersten Sieg in der Königsklasse. Dass Fernandez dafür knapp vier Jahre benötigen wird, war 2021 nicht absehbar. Damals beeindruckte Fernandez mit der erfolgreichsten Moto2-Rookiesaison aller Zeiten und wurde als potenzieller Nachfolger von Marc Marquez gehandelt.

Seine ersten Jahre in der MotoGP waren allerdings durchwachsen. Aprilia stärkte ihm dennoch den Rücken und wurde für das Vertrauen belohnt. «Ein Sieg ist natürlich nicht genug, aber er hat ihn verdient. Und es gibt ihm das Selbstvertrauen, dass er es kann. Fahrer brauchen Siege für sich selbst – nicht nur für das Team oder die Wertung», kommentierte Aprilia-Rennleiter Massimo Rivola nach Fernandez’ Debütsieg.


«Ich kenne Raul – er war schon immer superschnell. Es gibt keinen Zweifel an seinem Talent», betonte Rivola. «Das Einzige, worüber man sprechen kann, ist vielleicht, wie er gearbeitet hat.» Bei Trackhouse findet Fernandez ein Umfeld vor, das ihm dabei hilft, sein Potenzial zu nutzen. Allen voran Teammanager Davide Brivio, der bereits mit Yamaha und Suzuki große Erfolge feierte, stärkt ihm den Rücken. Doch auch bei Aprilia steht man hinter dem spanischen Talent.

«Jetzt, mit Davide und Fabiano (Sterlacchini) an seiner Seite, hat er Leute, denen er vertrauen kann – das ist extrem wichtig. Ich freue mich wirklich auf die nächsten drei Rennen, besonders auf Sepang», fiebert Rivola den ausstehenden Grands Prix entgegen. «Man darf nicht vergessen, dass Raul zwei Jahre in Folge die Sepang-Tests verpasst hat – dort beginnt man eigentlich, das Motorrad wirklich zu verstehen. Er hatte einen Teamkollegen, der als Rookie sofort sehr schnell war. Also hatte er es anfangs schwer.»

Der Phillip-Island-Sieg hat Fernandez’ Selbstvertrauen auf die nächste Stufe gehoben. «Ich bin sehr gespannt, seine Reaktion in Sepang zu sehen», so Rivola. «Nach Marcos Sieg in Silverstone war Raul der Fahrer, der nach Marco die meisten Punkte holte – da gab es so einen Moment, in dem es Klick gemacht hat. Ich bin neugierig, ob Raul jetzt zufrieden ist – oder eher wütend wird. Ich hoffe Letzteres, wie Marco sagte, denn wenn man einmal den Geruch des Podiums kennt, findet man immer noch etwas mehr in sich. Und das ist der beste Weg, um zu wachsen.»

«Ich würde es lieben, wenn sowohl Marco als auch Raul regelmäßig um Podestplätze kämpfen», hofft Rivola auf weitere Erfolge seiner Marke. «Ich denke, Ai (Ogura) ist auch nicht so weit weg, wie es scheint – an diesem Wochenende fuhr er sehr vorsichtig, um nicht zu stürzen, wegen seiner Handverletzung. Er muss das Vertrauen erst wieder aufbauen.»

«Nächstes Jahr werden wir vier sehr konkurrenzfähige Fahrer haben», prophezeit Rivola vorfreudig. «Wir müssen das Motorrad weiterentwickeln, denn Stillstand reicht nicht – aber der Weg stimmt eindeutig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 20.10., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 20.10., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 19:00, Sky Discovery Channel
    So wird's gemacht!
  • Mo. 20.10., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 5