MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Marc Márquez (1.): Set-up, Reifen & Rhythmus perfekt

Von Sharleena Wirsing
In Indianapolis sicherte sich Weltmeister Marc Márquez seine achte Pole-Position in dieser Saison. Wer soll den MotoGP-Überflieger am Sonntag von seinem zehnten Saisonsieg abhalten?

Neun Rennen, neun Siege – dies ist die bisherige Saisonbilanz von WM-Leader Marc Márquez. Siebenmal triumphierte er bisher von der Pole-Position. In Indianapolis könnte der 21-jährige Spanier nun seinen zehnten Sieg in Folge feiern. Am Samstag sicherte er sich mit einer Zeit von 1:31,619 min bereits Startplatz 1.

Im Qualifying dominierte Márquez klar und holte mit 0,225 sec Vorsprung auf Ducati-Pilot Andrea Dovizioso die Pole. Auch um sein Punktepolster in der WM-Tabelle muss sich Strahlemann Márquez keine Sorgen machen. Teamkollege Dani Pedrosa liegt bereits 77 Punkte zurück.

Was sagt der Mann der Superlative selbst zu Pole-Position Nummer 8? «Am Morgen hatte ich einen üblen Rutscher, aber ich wollte auf gebrauchten Reifen einen guten Rhythmus finden. Am Nachmittag habe ich mich sehr gut gefühlt und wir haben eine gute Abstimmung erarbeitet. Ich habe von der ersten Runde an gepusht und mich gleich in der ersten Kurve verbremst. Ich wählte den Notausgang, weil ich wusste, dass ich noch mehr Chancen habe. Wir haben das Set-up im Gegensatz zum letzten Jahr verändert, denn es gibt nun weniger Stopp-and-Go-Stellen. Nun ist es entscheidend, den Kurvenspeed hoch zu erhalten.»

Auch für den zehnten Saisonlauf am Sonntag ist Márquez zuversichtlich. «Für das Rennen bin ich sehr zuversichtlich, denn ich habe einen guten Rhythmus und fühle mich wohl. Ich freue mich sehr über die Pole. Es ist wichtig, nach der Sommerpause einen guten Start in die zweite Saisonhälfte zu schaffen. Nun hoffe ich auf trockene Bedingungen im Rennen. Ich will um den Sieg kämpfen», versicherte der Repsol-Honda-Pilot.

Hast du dich bereits für einen Reifen entschieden? «Nein, die Reifenwahl werden wir am Sonntag treffen, denn sie hängt von den Temperaturen ab. Mein Rhythmus war mit dem weichen und dem harten Reifen sehr gut. Ich wähle also rein nach der Temperatur einen aus, denn beide funktionieren gut. Auch die Veränderungen nach dem Test in Brünn waren positiv.»

Wenn Márquez am Sonntag siegt, zieht er mit MotoGP-Legende Mick Doohan gleich, der 1997 zehn Siege in Folge feierte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5