Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Lorenzo & Rossi: Hoffen auf das 2015er-Chassis

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo und Valentino Rossi in Brünn

Jorge Lorenzo und Valentino Rossi in Brünn

Die Yamaha-Stars Jorge Lorenzo und Valentino Rossi wollen das neue Chassis für 2015 schon in dieser Saison einsetzen. «Warum nicht? Ich weiß aber nicht, ob es möglich ist», erklärte Rossi.

In Brünn triumphierten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi erstmals in dieser Saison über Weltmeister Marc Márquez. Doch erneut mussten sich die Yamaha-Asse einer Repsol-Honda geschlagen geben. Diesmal war es jedoch Dani Pedrosa, der sie pilotierte. Das Chassis für 2015 soll sie nun bereits in dieser Saison stärker machen.

Am Montag testeten die beiden Weltmeister das Chassis bereits in Brünn und waren begeistert, denn es bietet mehr Stabilität in der Bremsphase und somit auch am Kurveneingang. Doch es ist nicht besonders wahrscheinlich, dass Yamaha den Rahmen vorzeitig fertigstellt.

«Warum nicht? Ich weiß nicht, ob es möglich ist, weil ich noch nicht mit Yamaha darüber gesprochen habe. Wenn es möglich wäre, dann würde ich das Chassis sehr gerne schon in diesem Jahr einsetzen. Das neue Chassis ist beim Bremsen und am Kurveneingang besser. Doch meinem Gefühl nach verlieren wir bei der Beschleunigung etwas. Dabei müssen wir noch die richtige Balance finden. Auch Jorge mag das neue Bike und war sehr schnell damit», erklärte Rossi gegenüber «MCN».

Lorenzo fragte bereits bei Yamaha an, ob er das neue Chassis bei den letzten sieben Rennen in diesem Jahr einsetzen kann. Er fuhr in Brünn den 2015er Prototyp der YZR-M1 mit einem neuen Motor, der mit mehr Power auftrumpft. «Das Chassis für 2015 ist am Kurveneingang stärker und absorbiert Bodenwellen besser. Ich bin damit schneller. Doch es wird wahrscheinlich nicht möglich sein, es in diesem Jahr zu verwenden. Sie sagten mir, dass es nicht unmöglich, aber schwierig ist. Ich würde das neue Chassis schon in dieser Saison einsetzen. Zudem hoffe ich, dass Yamaha die Vorteile dieses Chassis bereits im aktuellen Bike umsetzen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 11