Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Estoril-Test, 2. Tag: Cortese gestürzt

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese in Portugal

Sandro Cortese in Portugal

Sandro Cortese stürzte am Montagnachmittag in Estoril und fiel auf Platz 5 zurück. Positiv überraschte der erst 15-jährige Bayer Jonas Folger.

Sandro Cortese mischte auch am zweiten Testtag der Klassen 125 und 250 ccm in Estoril/Portugal ganz vorne mit. Der Interwetten-Derbi-Pilot stürzte allerdings am Nachmittag, doch seine Zeiten können sich sehen lassen. «Ich bin beim Anbremsen über das Vorderrad weggerutscht», erklärte er. «Passiert ist mir nichts.»

«Ich bemühe mich, locker zu fahren und mache mir keinen Druck», erklärte der 125-ccm-WM-Achte von 2008, der in diesem Jahr seinen ersten Podestplatz erringen will und zwischen den Zeilen auch seine Titelambitionen anklingen lässt. «Das Team von Aki Ajo gibt mir das Gefühl, dass ich es schaffen kann», versichert der 19-jährige Cortese, der am Nachmittag auf Platz 5 zurückfiel.

Stefan Bradl (Viessmann Kiefer Racing Aprilia) fuhr am Montag nicht schneller als am Sonntag, kam über Platz 12 nicht hinaus und sprach von einem zähen Test. «Wir haben viel probiert und lange Pausen gemacht», erzählte der Viessmann-Kiefer-Aprilia-Werkspilot. «Aber der Rückstand ist zu gross…»

Randy Krummenacher steigerte sich mit der DeGraaf-Aprilia auf 1:48,131 und erlitt danach wie am Sonntag einen Kolbendefekt. «Aber ich fühle mich von Runde zu Runde sicherer», meinte der Schweizer 125-ccm-Pilot.

Domi Aegerter (Ajo-Derbi) verlor auch am Montag viel Zeit. «Vielleicht bin ich zu verkrampft», sinnierte er. «Jedenfalls bringe ich nie zwei schnelle Runden hintereinander zustande.»

Dafür lieferte der erst 15-jährige Bayer Jonas Folger eine weitere Talentprobe ab. Obwohl er am Sonntag nur Zuschauer war, gelang ihm mit der ISPA-Aprilia des Teams von Fiorenzo Caponera die achtbeste Zeit. «Ich wollte am Schluss noch einen frischen Reifen, weil ich spürte, dass noch eine bessere Zeit möglich war», schilderte der GP-Neuling.

Die Estoril-Testzeiten vom Montag, 16. März, 19 Uhr

125 ccm

1. Julian Simon (E), Aprilia, 1:45,046
2. Pol Espargaro (E), Derbi, 1:46,218
3. Andrea Iannone (I), Aprilia, 1:46,314
4. Bradley Smith (GB), Aprilia, 1:46,328
5. Sandro Cortese (D), Derbi, 1:46,357
6. Joan Olivé (E), Derbi, 1:46,703
7. Sergio Gadea (E), Aprilia), 1:46,765
8. Jonas Folger (D), Aprilia, 1:46,765
Ferner:
12. Stefan Bradl (D), Aprilia, 1:47,690
15. Randy Krummenacher (CH), Aprilia, 1:48,131
16. Dominique Aegerter (CH), Derbi, 1:48,383

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 16.10., 21:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 16.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 16.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 8