Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

«Die ersten WM-Punkte!»

Kolumne von Randy Krummenacher
Randy Krummenacher

Randy Krummenacher

Wir haben das erste Jerez-Training nicht optimal ausgenützt. Aber ich habe für den Samstag und das Rennen ein gutes Gefühl.

Endlich richtiges Sommerwetter, fast 25 Grad beim ersten freien Training zum spanischen Motorrad-GP in Jerez. Letztes Jahr hat dieser Grand Prix am letzten März-Wochenende stattgefunden, und während des ersten Training lag ich bereits im örtlichen Krankenhaus. Dort wurde mir nach einem Mountainbike-Sturz die Milz entfernt…

So gesehen muss ich den 20. Platz im ersten Training noch als positives Ergebnis betrachten. Aber zufrieden bin ich damit natürlich nicht. Wir müssen im DeGraaf-Aprilia-Team noch das Timing für diese kurzen 40-Minuten-Trainings optimieren.

Da das zweite 125er-Training am Freitag gestrichen wurde, ist jede Minute wirklich kostbar. Wir haben heute vorne die Geometrie verändert, was sich positiv ausgewirkt hat. Aber wir haben dieses Training nicht optimal genützt. Ich bin elf Minuten in der Box gestanden. Dann ging ich mit dem richtigen Hinterreifen raus, aber der Vorderreifen hat nicht optimal gepasst. Ich brauchte aber zwei fliegende Runden, um herauszufinden, wie die Reifen haften. Dann bin ich noch einmal an die Box, um das Set-up am Motor ändern zu lassen. Fünfeineinhalb Minuten vor Trainingsende konnte ich noch einmal rausfahren. Aber dann hat es nur noch zu zwei Runden gereicht, und da ist mir wegen des starken Verkehrs keine wirklich zufriedenstellende Runde gelungen.

Aber ich spüre, dass der nächste Schritt nach vorne kurz bevorsteht. Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Rennen. Erstmals WM-Punkte in diesem Jahr, das muss unser Ziel sein. Ich war heute im freien Training am Anfang an 14. Stelle. Das wäre eine bessere Ausgangsposition gewesen. Aber wir haben am Samstag noch einmal zweimal 40 Minuten zur Verfügung. Da möchte und werde ich mich Schritt für Schritt steigern.

Ich bin übrigens nach dem Japan-GP gar nicht daheim in der Schweiz gewesen. Ich bin mit dem Team von Tokyo nach Amsterdam geflogen und habe dort übernachtet, ehe es gleich nach Jerez weitergegangen ist. Am Montag fliege ich dann zu Mittag von Malaga mit Air Berlin via Mallorca heim nach Zürich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6