MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

'Standing Construct' wird GasGas-Werksteam

Von Thoralf Abgarjan
So sieht das Logo des GasGas-Werksteams aus

So sieht das Logo des GasGas-Werksteams aus

Das Team 'Standing Construct GasGas Factory' wird 2020 in der MXGP-Motocross-WM mit den beiden Fahrern Glenn Coldenhoff und Ivo Monticelli antreten. Die Bikes werden technisch weitgehend auf KTM basieren.

Was die regelmäßigen Leser von SPEEDWEEK.com schon länger wissen, wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt. Das Team 'Standing Construct', welches bisher als KTM-Satellitenteam agierte, erhält in der nächsten Saison Factory-Status. Glenn Coldenhoff und Ivo Monticelli werden GasGas-Werksfahrer.

Der Einstieg in die Motocross-WM ist Teil einer breit angelegten Marketingoffensive. Nach der Übernahme von 60% der Anteile des spanischen Herstellers GasGas durch 'Pierer Mobility' (KTM) werden die GasGas-Bikes ähnlich wie die Husqvarna-Motorräder auf der gemeinsamen KTM-Plattform aufsetzen. GasGas will sich neben der Motocross-WM auch im Rallye und Endurosport dem internationalen Wettbewerb stellen.

«Als mein Team-Manager anrief, dass wir im nächsten Jahr Factory-Status erhalten, empfand ich das als große Ehre. Für das Team ist das der Lohn der beständigen und professionellen Arbeit. Ich freue mich auf die Zukunft und bin sehr motiviert, diese neue Marke in der Motocross-WM repräsentieren zu können.»

'Standing Construct'-Team-Manager Tim Mathys ist ab sofort Team Manager von 'GasGas Factory Racing'. «Das ist ein bedeutender Schritt für das Team. 2019 war das bisher beste Jahr für uns. Wir haben volles Vertrauen und verfügen über ausreichend Erfahrung, um gemeinsam mit GasGas ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wir werden unsere Farben ändern, nicht aber unsere Einstellung.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5