MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Was wird aus dem Junior-Team?

Von Guido Quirmbach
War es der letzte Auftritt? Porsche-Junioren beim Saisonfinale 08

War es der letzte Auftritt? Porsche-Junioren beim Saisonfinale 08

UPS nicht mehr dabei, keine Carrera Cup-Einsätze 2009. Ragginger und Holzer stattdessen in der FIA GT.

War der Rückzug vom langjährigen (1997-2008!) Porsche Junior-Team Partner UPS bereits seit Herbst ein bekanntes Gerücht, so überraschte die heutige Pressemeldung von Porsche selbst Cup-Insider. Darin heisst es, dass die Porsche Junioren Martin Ragginger und Marco Holzer 2009 eine volle FIA GT Saison bestreiten werden. Zwar lässt die Meldung eine Hintertür offen, doch von offizieller Porsche-Stelle wurde bestätigt, dass es kein Junior-Team im Carrera Cup 2009 geben wird. Die Finanzierungslücke konnte nach dem UPS-Ausstieg nicht geschlossen werden. Schön, dass es dennoch für die noch unter Vertrag stehenden Junioren Ragginger und Holzer in diesem Jahr weitergeht. Neben der FIA GT treten sie auch Regelmässig bei der Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife an.

Wie es mit dem Junior-Team weitergehen wird ist offen. Es wäre sicher schade um die beste Nachwuchsförderung für Sportwagen-Piloten, die es je gab. Dirk Müller, Lucas Luhr, Timo Bernhard, Marc Lieb und Mike Rockenfeller konnten nicht nur den Carrera Cup als Porsche Junior gewinnen, sie zählen heute auch mit zu den besten Sportwagen-Piloten des Planeten. Auch der 19fache VLN-Sieger Marc Basseng, die Sieger des letzten VLN-Laufes Chris Mamerow und Lance David Arnold sowie der 2008er Carrera Cup-Vizemeister Jan Seyffarth durchliefen das Ausbildungsprogramm. Beim Saisonfinale feierte Marco Holzer den letzten Sieg für das Junior-Team, dass seit 2006 von Manthey-Racing betreut wird.

 
Porsche Sportchef Hartmut Kristen bleibt nur der berechtigte Dank: «Ich möchte mich bei UPS für die tolle Zusammenarbeit in den letzten zwölf Jahren bedanken», betont Kristen. «Zusammen haben wir vielen Talenten die Chance gegeben, zu Weltklassepiloten heranzureifen. Auch Holzer und Ragginger, die wir gemeinsam mit UPS unter vielen Kandidaten ausgewählt haben, werden im GT-Sport sicher erfolgreich sein.»
 
Bleibt zu hoffen, dass es in absehbarer Zeit ein neues Projekt dieser Art geben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5