MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Rallyelegend San Marino: Vergnügen der Extraklasse

Von Martin Gruhler
Eine Nachtetappe am Freitag, Tagesprüfungen am Samstag, ein regnerisches Finale am Sonntag und viele spektakuläre Showeinlagen - die Rallylelegend war wie erwartet ein weiteres großes Festival des Rallyesports.

Die 23. Ausgabe der Rallylegend in San Marino, wie gehabt ein Ereignis im absoluten Ausnahmezustand im positiven Sinn für Fahrer und Zuschauer. Die Legend-Stars lieferten traditionell wiederum eine spektakuläre und publikumswirksame Show ab. Unter ihnen war auch der zweifache Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä dabei, der, frei vom Druck des Wettwerbs, die Zuschauer mit seinen charakteristischen und ungezügelten Stunts, spektakulären weiten Sprüngen und wilden Donuts begeisterte.

«Ich bin immer mehr von diesem unglaublichen Event begeistert!», sagte Kalle Rovanperä, der seinen alten Toyota Starlet pilotierte im Ziel. «San Marino ist eines der besten Rallyeereignisse der Welt. Fantastische Autos, so viele Champions und Fahrer und ein tolles Publikum - all das schafft eine einzigartige Atmosphäre».

Auch Papa Harri Rovanpera fuhr mit und nutzte seinen WRC-Seat Cordova mit dem er Ende der 1990er Jahre im Einsatz war bis zum Äußersten was die Physik gerade noch so zulässt. Schier gar endloser Applaus gab es für die beeindruckende tolle Show der Skandinavier und die weiteren wilden Helden, die eben nur bei Rallylegend auf diese spektakuläe Art zum Riesenvergnügen der Fans so miterlebt werden kann.

Im Programm involviert: Die Subaru Impreza- und Legacy-Fahrzeuge der Gruppe A, die die 30-jährie Jubiläum seit Colin McRaes Weltmeistertitel feiern, die Delta S4, vierzig Jahre nach der Einführung von Lancias ultimativer Rallyewaffe in der Gruppe B und die Fahrzeuge aus den 1970ern, die mit dem unvergesslichen Dröhnen des Lancia Stratos, Fulvia HF, Fiat 131 Abarth, Alfa Romeo Alfetta GTV, Opel Kadett GTE, Simca Rally2, Alpine Renault A110 und Fiat Ritmo begeisterten die Fans. Für die Tifosi war es aufregend, all diese legendären Rallye-Autos wieder auf den Sonderprüfungen zu sehen, mit einigen großen Champions der 1970er Jahre am Steuer, wie Tony Fassina, Adartico Vudafieri, Maurizio Verini und Gabriele Noberasco.

Eine Expertenjury bewertete obendrein den besten Sprung auf einem Abschnitt der Sonderprüfung„«The Legend 1». Nach vielen spektakulären Flügen ging der diesjährige Preis an das lettische Team Ivars und Andris Velme, die mit ihrem leistungsstarken Audi Sport Quattro S1 E2 aus dem Jahr 1983 den längsten Sprung absolvierten.

In der Kategorie «Classic» triumphierte Simon Jean-Joseph  am  Steuer eines 1995er Subaru Impreza. Der Franzose holte sich auch den begehrten Preis für den Gewinner der «McRae Subaru Group A Rally Trophy». Die Sonderauszeichnung, die aus einem Paar Schuhen der verstorbenen schottischen Legende gefertigt worden war, wurde von der Familie McRae gestiftet.

In der «Historic»-Wertung, in der vier einheimische Teams aus San Marino die ersten vier Plätze belegten, war Stefano Rosati unschlagbar. Rosati, der regelmäßig bei seiner Heimveranstaltung antritt, fuhr zusammen mit Corrado Costa in einem Talbot Lotus von 1981 einen weiteren Sieg ein und fügte damit seiner beeindruckenden Sammlung einen weiteren hinzu.

Die spanische Crew Victori Senra Carreira und Paula Ramos Torrente dominierte und gewann mit einem Hyundai i20 die WRC-Kategorie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 08.10., 00:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 08.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 08.10., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 08.10., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 08.10., 01:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Mi. 08.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 08.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 08.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 08.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 08.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710212032 | 5