MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Reiterberger und Tom Sykes: Das BMW-Design für 2019

Von Ivo Schützbach
Nach fünf tristen Jahren geht BMW die Superbike-WM in diesem Jahr wieder ernsthaft an. Anfang November wurde das Team mit Markus Reiterberger und Tom Sykes vorgestellt, heute in Portimao das Design.

BMW hat mit seinem Werksteam in der Superbike-WM zwischen 2009 und 2013 insgesamt 12 Siege, 41 Podestplätze, 12 schnellste Rennrunden und eine Pole-Position erobert. Marco Melandri sorgte 2012 als Dritter für die beste WM-Platzierung. Den letzten Podestplatz für BMW eroberte der Italiener am 20. Oktober 2013 mit Rang 2 im ersten Rennen in Jerez, für den letzten Sieg sorgte Chaz Davies am 1. September 2013 auf dem Nürburgring.

Seit 2014 war BMW in der Superbike-WM nicht mehr werksseitig vertreten, mit der neuen Kooperation mit Shaun Muir Racing (SMR) weitet BMW sein Engagement wieder deutlich aus. Mit dem Team wurde ein Vertrag bis Ende 2021 unterzeichnet, Ex-Weltmeister Tom Sykes und Superstock-Europameister Markus Reiterberger bekommen 100-prozentige BMW-Werksmaschinen.

Das Einsatzbike, die neue BMW S1000RR, wurde Anfang November auf der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert. Am heutigen Montagmorgen um 10 Uhr Ortszeit wurde auf der Rennstrecke in Portimao das Design für 2019 gezeigt. Bereits nach den Testfahrten in Jerez vergangene Woche hatten wir eine Idee davon, die Stellwände in den Boxen sowie die Teamuniformen sind an BMW M Sport angelehnt: Auf der Grundfarbe Weiß sehen wir Hellblau, Dunkelblau und Rot.

Ein Hauptsponsor taucht vorläufig nicht auf der Verkleidung auf, BMW will die eigene Marke und die neue S1000RR in den Vordergrund stellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5