Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Ostseepokal Wittstock: Sebastian Ulamek ungeschlagen

Von Manuel Wüst
Sieger Sebastian Ulamek

Sieger Sebastian Ulamek

Das erste Rennen bei der 50. Auflage des Speedway-Ostseepokals fand in Wittstock unter Flutlicht statt. Die ersten drei Plätze belegten mit Sebastian Ulamek, Grzegorz Zengota und Adrian Cyfer lauter Polen.

Der Ostseepokal hat eine lange Tradition: Bei der nun 50. Auflage des Turniers, das im Jubiläumsjahr in zwei Rennen ausgetragen wird, stehen die Chancen gut, dass der Pokal nach Polen geht. Sebastian Ulamek blieb im ersten Rennen in Wittstock ungeschlagen und führt nach dem ersten Tag vor Landsmann Grzegorz Zengota, der lediglich Ulamek unterlag. Das Podium wurde vom Polen Adrian Cyfer komplettiert.

Beste Deutsche im Feld waren Steven Mauer und Tobias Busch, die mit jeweils neun Punkten Siebter und Achter wurden und damit wohl nur noch theoretische Chancen auf einen Podestplatz im Gesamtklassement haben. Tobias Busch, erst kürzlich von einer Verletzungspause zurückgekommen, zog gegenüber SPEEDWEEK.com eine gemischte Bilanz: «Ich habe ein paar Dinge probiert, die ich unbedingt mal testen wollte, die nicht so aufgingen. Zudem spüre ich noch immer die Verletzungspause. Neun Punkte sind nicht ganz schlecht, aber eine zweistellige Ausbeute wäre drin gewesen.»

Das zweite Rennen wird in Stralsund ausgetragen, die Punkte von Wittstock werden mitgenommen.

Ergebnisse Speedway Ostseepokal Wittstock:

1. Sebastian Ulamek (PL), 15 Punkte
2. Grzegorz Zengota (PL), 14
3. Adrian Cyfer (PL), 12
4. Mathias Thornblöm (S), 12
5. Vadim Tarasenko (RUS), 10
6. Jevgenijs Kostygovs (LV), 10
7. Tobias Busch (D), 9
8. Steven Mauer (D), 9
9. Adam Skornicki (PL), 7
10. Matej Kus (CZ), 7
11. Christian Hefenbrock (D), 5
12. Roland Benko (H), 4
13. Mirko Wolter (D), 3
14. Ronny Weis (D), 2
15. Thomas Sörensen (DK), 1
16. Richard Geyer (D), 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 25.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:50, ZDFneo
    Inspector Barnaby
  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 26.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 26.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 5