Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Cloppenburg schuftet fürs Comeback

Von Markus Strehle
Der Bahnbau in Cloppenburg schreitet voran

Der Bahnbau in Cloppenburg schreitet voran

Seit Ende April baut der MSC Cloppenburg eine Speedwaybahn mit kompletter Infrastruktur – für das grosse Comeback-Rennen des Clubs am 2. Oktober.

Acht bis zehn Männer sind Woche für Woche im Einsatz, egal wie heiss die Sonne brennt. «Dass unsere Leute so mitziehen, ist wirklich grossartig», freut sich Clubpräsident Günther Hegger über das Engagement seines «harten Kerns». Dem sich jederzeit gern weitere Freiwillige anschliessen können, betont er: «Wir haben bis zum Renntermin noch einen Haufen Arbeit vor uns. Jede helfende Hand ist willkommen.»

Inzwischen wurde das rund vier Hektar grosse Areal geräumt und geebnet und die ersten mobilen Tribünen sind im Aufbau. Zusätzlich sollen noch Sandwälle aufgeschüttet werden. So haben alle Zuschauer optimale Sicht auf das Renngeschehen auf der Bahn. Die Piste wird zirka 260 Meter lang sein und nach den Vorgaben des DMSB angelegt.

Aussen herum wird eine Gummi-Bande aufgestellt, in den Kurvenbereichen zusätzlich mit etwa 75 Zentimeter dicken Luftpolstern verstärkt. Die Airfences sind zwar auf Speedwaybahnen nicht vorgeschrieben, doch die Verantwortlichen des MSC haben sich einstimmig dafür entschieden, dieses zusätzliche Sicherheitselement zu besorgen, um die Fahrer bestmöglich zu schützen.

Auf der Strecke werden Geschwindigkeiten von zirka 100 km/h erreicht. Die Piste ist damit ohne längere Geraden nicht ganz so schnell wie die frühere Rekord-Grasbahn im Stadion an der Friesoyther Strasse. «Aber sie ist fahrtechnisch anspruchsvoll und mit dem Dauerdrift in den engen Kurven mindestens genauso spektakulär», ist sich Rennleiter Josef Kläne sicher: «Die Fans dürfen sich auf Manegen-Flair wie in einem Hexenkessel freuen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5