Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Dilger: Viele Verletzungen, wenig Rennen

Von Manuel Wüst
Gegen Saisonende kam Max Dilger (vorne) wieder in Schwung

Gegen Saisonende kam Max Dilger (vorne) wieder in Schwung

Mit acht Punkten aus vier Heats hat Max Dilger bei seinem letzten Renneinsatz für die Redcar Bears in der Britischen Premier League eine zufriedenstellende Leistung abgeliefert.

Das ganze Jahr über hatte Max Dilger mit Verletzungen zu kämpfen, so sind die positiven Highlights der Saison 2013 dünn gesät. Die Qualifikationsrennen zum Speedway-Grand-Prix 2014 konnte der Schwarzwälder mit guten Ergebnissen beenden, er schaffte es beinahe bis in den Challenge. Auch bei diversen Ligarennen konnte Dilger überzeugen, wenngleich er sobald er mal in Tritt gekommen war, von erneuten Verletzungen ausgebremst wurde. Im Frühjahr brach sich Dilger das Wadenbein. Nach dem mühsamen Weg zurück, folgte bei einem Ligarennen im Sommer das nächste Unglück: Zweifacher Bruch des Handgelenks, nachdem der 24-Jährige vom eigenen Bike getroffen wurde.

«Es war sehr frustrierend, dass ich mich nach intensiver Vorbereitungszeit immer wieder verletzte und so nicht wirklich das abrufen konnte, was ich kann», so der Badener, der etwa 100 Rennen in der abgelaufenen Saison absolvieren wollte. Am Ende wurden es nur etwa 30.

«Ich bin froh, dass ich wenigstens zum Saisonende noch einige gute Rennen zeigen konnte, um nicht frustriert in die Winterpause zu gehen», meinte Dilger. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr sind bereits angelaufen, mit den ersten Clubs laufen Gespräche. «Wir müssen zum Teil noch die Liga-Reglements 2014 abwarten, jedoch möchte ich auch für das kommende Jahr wieder einen prall gefüllten Terminkalender und so viele Rennen wie möglich fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5