Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Martin Smolinski: Botschafter für Stiftung Kinderherz

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (re.) engagiert sich für die Kinder im deutschen Herzzentrum

Martin Smolinski (re.) engagiert sich für die Kinder im deutschen Herzzentrum

Vergangene Woche hatte Speedway-Ass Martin Smolinski einen ganz besonderen Termin: Der 28-Jährige besuchte auf Einladung der Stiftung Kinderherz die Klinik für Kinderkardiologie im deutschen Herzzentrum München.

Hintergrund dieses Besuchs ist, dass Martin Smolinski ab sofort als Botschafter für die Stiftung agiert und sich deshalb ein genaues Bild von deren Arbeit vor Ort machen wollte. Neben einer ausführlichen Besichtigung der Klinik stand vor allem der Besuch bei den kleinen Herzpatienten auf dem Programm. Hier traf die Nummer 1 im deutschen Bahnsport unter anderen die kleine Letizia Britzelmair und Luis Hochstein. Nach einer kurzen Vorstellung wurden die Kids mit Fanartikeln und Autogrammkarten ausgestattet und waren sichtlich interessiert.

Im Anschluss ging es zu einer Besprechung mit dem Vorstand der Stiftung, Sylvia Paul, um zu beraten, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um die Arbeit der Stiftung seitens Martin Smolinskis tatkräftig zu unterstützen. Martins Manager Helmut Grüner war nach dem Meeting entsprechend zuversichtlich: «Ich bin überzeugt, dass wir nicht nur mittels Martins medialer Präsenz etwas beitragen können. Wir werden auch versuchen unser Netzwerk mit einzubringen oder, wenn es der Terminkalender zulässt, beispielsweise kleine Show-Acts mit dem Speedway-Bike bei Events der Stiftung vorzuführen. Darüber hinaus werden wir natürlich auch in der kommenden Saison wieder kleine Herzpatienten und ihre Angehörigen in unsere VIP-Area einladen, um ihnen und ihren Familien einen unbeschwerten Renntag abseits vom Alltag zu ermöglichen.»

Martin Smolinski: «Der Besuch ging mir sehr nahe»

«Wir waren wirklich ein wenig schockiert als wir erfuhren, dass drei Prozent aller Neugeborenen an einem Herzfehler leiden», erklärte Smolinski. «Das Ganze geht einem nahe, vor allem wenn man die Kinder und Säuglinge sieht. Umso schöner ist dann mitzuerleben, mit welchem Engagement sich alle Beteiligten, egal ob Klinikpersonal oder Ehrenamtliche, um die großen und kleinen Herzpatienten kümmern. Und was alles unternommen wird, um eine familiäre und persönliche Atmosphäre zu schaffen. Das ist wirklich eine gute Sache und verdient unsere volle Unterstützung!»

Wer sich über die Stiftung Kinderherz informieren möchte: HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5