Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Ist GM nur eine Modeerscheinung?

Von Helge Pedersen
Auch Fredrick Lindgren (vorne) verlässt JRM

Auch Fredrick Lindgren (vorne) verlässt JRM

Fredrik Lindgren wird im kommenden Jahr von JRM auf GM-Motoren wechseln. Dadurch verringert sich die Anzahl der JRM-Piloten im Grand Prix auf zwei.

Lindgren hofft mit dem Wechsel der Aggregate einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Da der Übertritt zu GM mit mehr Kosten verbunden ist, war es keine leichte Entscheidung für den schwedischen GP-Star. Vor allem auf glatten Bahnen sah sich der WM-Neunte besonders beim Start im Nachteil.

Seine besten JRM-Motoren will er aber behalten. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge werden mit dem Rookie Tai Woffinden und dem Dänen Kenneth Bjerre nur zwei JRM-Werksfahrer im Speedway-Grand-Prix 2010 dabei sein. Der Rest vertraut auf GM-Motoren, bei den Fahrwerken ist JRM aber nach wie vor der Bestseller unter den Fahrern.

Bei nur zwei Motoren-Herstellern für den Bahnsport sehen viele in der Abkehr von JRM zu GM eine Modeerscheinung. Seit dem Wechsel von Jason Crump als Jawa-Werksfahrer (jetzt JRM) im Jahr 2006, und später auch Leigh Adams und Hans Andersen, verlor die tschechische Marke an Prestige.

Auf der Langbahn, wo die Motor-Leistung noch mehr im Vordergrund steht, vertrauen bis auf Ausnahmen seit 15 Jahren die meisten Spitzenpiloten auf GM. Von den Spitzentunern hielt vor allem Hans Zierk aus Lehrte mit Fahrern wie Simon Wigg, Kelvin Tatum, André Pollehn, Bernd Diener und vorübergehend Gerd Riss an den tschechischen Motoren fest. Mit dem stetigen Rückzug von Zierk aus dem Tuning-Geschäft, verlor auch JRM an Boden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5