Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Eli Tomac (Yamaha) gewinnt in Vancouver vor Roczen

Von Thoralf Abgarjan
Eli Tomac gewann den Saisonauftakt der Supercross-WM in Vancouver

Eli Tomac gewann den Saisonauftakt der Supercross-WM in Vancouver

Mit einem 2-1-1-Ergebnis und einem Sieg im Superfinale gewann Eli Tomac (Yamaha) den Auftakt der Supercross-WM im kanadischen Vancouver vor Ken Roczen (Suzuki) und Joey Savatgy (Honda).

Mit einer Rundenzeit von 54.939 Sekunden legte Titelverteidiger Ken Roczen (Suzuki) beim Auftakt der Supercross-WM im kanadischen Vancouver die schnellste Qualifikationszeit vor. Eli Tomac (Yamaha) brauchte 55.224 Sekunden für seine schnellste Runde.

Roczen gewann danach auch die Superpole vor Tomac und Savatgy, konnte sich nach dem Start zum ersten Finale gegen Vince Friese (Honda) durchsetzen und auch den ersten Wertungslauf mit einem knappen Vorsprung von 0,6 Sekunden gewinnen. Nach dem Start zum zweiten Lauf lag Eli Tomac vorn, während Roczen im hinteren Mittelfeld agierte und nach einem weiteren Fehler nur auf Platz 11 ins Ziel kam. Tomac gewann auch den dritten Lauf vor Roczen und Savatgy.

Im SX1/SX2-Superfinale ging erneut Eli Tomac in Führung, doch in der letzten Runde haderte er mit einem platten Hinterradreifen. Der Amerikaner fuhr auf den letzen Metern verhalten und konnte seine Führungsposition über die Ziellinie retten und damit den Tagessieg und die Tabellenführung absichern.

Nach der ersten WM-Runde liegt Tomac mit 100 Punkten in der Tabelle vorn und hat gegenüber Roczen einen Vorsprung von 16 Zählern.

Ergebnis SX1 Vancouver:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 2-1-1-1
2. Ken Roczen (D), Suzuki, 1-11-2-2
3. Joey Savatgy (USA), Honda, 3-2-3-5

SX1-WM-Stand nach Runde 1:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 100
2. Ken Roczen (D), Suzuki, 84, (-16)
3. Joey Savatgy (USA), Honda, 79, (-21)
4. Colt Nichols (USA), Suzuki, 74, (-26)
5. Vince Friese (USA), Honda, 65, (-35)
6. Mitchell Oldenburg (USA), Kawasaki, 61, (-39)
7. Gregory Aranda (F), Yamaha, 54, (-46)
8. Matt Moss (AUS), Yamaha, 52, (-48)
9. Anthony Burdon (F), Kawasaki, 32, (-68)
10. Ryan Breece (USA), Honda, Honda, 31, (-69)
11. Boris Maillard (F), Yamaha, 31, (-69)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4