Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

SX Chemnitz: Prinz Iker Larranaga dominierte die SX2

Von Frank Quatember
​Beim ADAC Supercross Chemnitz gelang dem Basken Iker Larranaga der Doppelschlag in der SX2. Für Schlagzeilen sorgte auch der Thüringer Paul Haberland.

Schon im ersten Lauf der SX2-Klasse machten Iker Larranaga und der 18-jährige Paul Haberland (KTM) das Rennen unter sich aus. Der gestern schwer gestürzte Deutsche machte dabei einen fitten Eindruck, die vielen Fans in der ausverkauften Chemnitz-Arena konnten mit dem Lokalmatadoren weiter mitfiebern.

Im zweiten SX2-Lauf setzten sich mit Julien Lebeau (FRA) und Dylan Walsh die Topfavoriten durch, der Braunschweiger Nico Koch lieferte als Dritter einen tollen Einstand in den Samstagabend.

Das Finale der schnellen Youngster war nichts für schwache Nerven. Für den ersten Adrenalinkick sorgte Paul Haberland, der nach dem Start wie entfesselt an die Spitze stürmte und die Führung übernahm. Dahinter lauerte Iker Larranaga, der im Waschbrett gnadenlos am Deutschen vorbei ratterte. Haberland behielt die Nerven und konnte in der wichtigen Anfangsphase mit seinem ruhigen und sauberen Fahrstil Platz 2 behaupten.

Dahinter krachte es regelmäßig, die Franzosen Barcelo und Malaval waren in mehrere Stürze verwickelt. Davon profitierte Kosak-Pilot Lucas Imbert (FRA), der seinen dritten Platz bis zum Zielsprung verbissen verteidigte. Sehr zum Ärger von Stuttgart-Sieger Dylan Walsh, der von Imbert in der letzten Runde per hartem Blockpass am Passieren gehindert wurde. Im Zielbereich kam es nach Rennende fast zur Prügelei, die Nerven lagen verständlicherweise bei beiden blank.

Davon unbeeindruckt, siegte Iker Larranaga klar und deutlich. Dementsprechend zufrieden fiel das Statement des Basken aus: «Das war ziemlich perfekt. Ein guter Start, dann konnte ich sehr konstant fahren und hatte bis zum Ziel einen sehr guten Rhythmus. Nur noch ein Rennen bis zum Titel.»

Ebenso deutlich erkämpfte sich Paul Haberland Rang 2 und feierte damit den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Auf dem Podium konnte der junge Thüringer sein Glück kaum fassen. «Unglaublich! Klar war Iker schneller, aber ich habe mein Rennen durchgezogen. Das war der Wahnsinn. Ich habe jede einzelne Runde genossen!»

Hinter Lucas Imbert belegten die beiden Franzosen Malaval und Barcelo die Top 5-Plätze.

Ergebnis SX 2-Finale:

1. Iker Larranaga (ESP, HUS)
2. Paul Haberland (GER, KTM)
3. Lucas Imbert (FRA, KTM)
4. Adrien Malaval (FRA, HUS)
5. Nicolas Barcelo (FRA, KAW)
6. Julian Lebeau (FRA, KAW)
7. Dylan Walsh (NZL, HUS)
8. Nolan Cordens (BEL, KTM)
9. Nico Koch (GER, KTM)
10. Lorenzo Camporese (ITA, HON)
11. Florian Hellrigl (AUT, HUS)
12. Luca-Pepe Menger (GER, KAW)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.10., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 22.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 22.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 22.10., 13:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 22.10., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4