BSB-Start auf dem «Silverstone National Circuit»

Von Andreas Gemeinhardt
Die BSB-Fans müssen sich nur noch bis zum 19. April gedulden

Die BSB-Fans müssen sich nur noch bis zum 19. April gedulden

Am Wochenende vom 19. bis 21. April 2019 beginnt für die Britische Superbike-Meisterschaft auf dem «Silverstone National Circuit» die neue Saison. Am Start sind 30 Piloten aus fünf Nationen.

Die Britische Superbike-Meisterschaft zeichnete sich in der letzten Dekade durch ihre außergewöhnliche internationale Beteiligung aus. Fahrer aus dreizehn Nationen gingen in den vergangenen elf Jahren an den Start der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Vor der Saison 2019 sieht das anders aus: Insgesamt haben sich 30 Piloten aus «nur» fünf Nationen eingeschrieben. Auf die Qualität des BSB-Fahrerfeldes hat das allerdings keine Auswirkungen.

Mit Joshua Brookes, Bradley Ray, Jason O'Halloran, Luke Mossey, Tommy Bridewell, Glenn Irwin, Peter Hickman, James Ellison und Dan Linfoot sind im kommenden Jahr neun Piloten am Start, die sich bereits in die Siegerlisten der BSB einschreiben konnten.

Eine große Bereicherung des BSB-Starterfeldes werden die beiden ehemaligen Grand-Prix-Piloten Scott Redding und Claudio Corti sowie Javier Fores und Luke Stapleford, die aus der Superbike- bzw. Supersport-WM in die Britische Superbike-Meisterschaft wechselten, sein.

British Superbike 2019 - Die Teilnehmer (Stand 10.4.2019)
Joshua Brookes (AUS) - Be Wiser Ducati - #25
Scott Redding (GB) - Be Wiser Ducati - #45
Luke Stapleford (GB) - Buildbase Suzuki - #81
Bradley Ray (GB) - Buildbase Suzuki - #28
Dean Hipwell (GB) - CDH Racing Kawasaki - #74
David Allingham (GB) - EHA Racing Yamaha - #23
Danny Buchan (GB) - FS3 Kawasaki - #83
Fraser Rogers (GB) - Gearlink Kawasaki - #89
Javier Fores (E) - Honda Racing - #6
Andrew Irwin (GB) - Honda Racing - #18
Joe Francis (GB) - Lloyd & Jones BMW - #40
Jason O’Halloran (AUS) - McAMS Yamaha - #22
Tarran Mackenzie (GB) - McAMS Yamaha - #95
Joshua Elliott (GB) - OMG Racing Suzuki - #10
Luke Mossey (GB) - OMG Racing Suzuki - #12
Tommy Bridewell (GB) - Oxford Racing Ducati - #46
Glenn Irwin (GB) - JG Speedfit Kawasaki - #2
Ben Currie (AUS) - JG Speedfit Kawasaki - #61
Matt Truelove (GB) - Raceways Yamaha - #59
Ryan Vickers (GB) - RAF Regular & Reserves Kawasaki - #7
Dean Harrison (GB) - Silicone Engineering Kawasaki - #5
Peter Hickman (GB) - Smiths Racing BMW - #60
James Ellison (GB) - Smiths Racing BMW - #77
Dan Linfoot (GB) - TAG Yamaha - #4
Shaun Winfield (GB) - TAG Yamaha - #8
Sam Coventry (GB) - Team 64 Kawasaki - #90
Claudio Corti (I) - Team WD40 Kawasaki - #71
Christian Iddon (GB) - Tyco BMW Motorrad - #21
Keith Farmer (GB) - Tyco BMW Motorrad - #33
Sylvain Barrier (F) - Brixx Ducati - #20

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5