MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Kehrt Honda UK 2015 in die BSB zurück?

Von Andreas Gemeinhardt
Der werksseitige Rückzug von Honda UK aus der Britischen Superbike-Meisterschaft soll nur eine vorübergehende Maßnahme sein.

Nachdem Hauptsponsor Samsung die Sponsorenverträge mit Honda UK nicht verlängerte, verkündete das Meisterteam in der vergangenen Woche überraschend seinen Rückzug aus der Britischen Superbike-Meisterschaft, obwohl Alex Lowes den BSB-Titel für die Crew aus Lincolnshire gewann. Inzwischen wird in den offiziellen Honda-Erklärungen von einer einjährigen Auszeit gesprochen.

Als der neue Britische Superbike-Champion Alex Lowes am Saisonende seinen Aufstieg in die Superbike-Weltmeisterschaft bestätigte, sah man bei Honda UK die Zeit für eine Umstrukturierung der Motorradsportaktivitäten gekommen. Trotz des Rückzugs aus der Britischen Superbike-Meisterschaft soll die Honda CBR1000RR Fireblade allerdings auch 2014 weiterentwickelt werden. Sporadische BSB-Gaststarts werden ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Ein Großteil des technischen Personals wird vom Honda-Endurance-WM-Team übernommen, das mit Freddy Foray, Sebastian Gimbert und Julian Da Costa in der Langstrecken-WM auf Titeljagd geht. Andere Mitarbeiter verstärken im kommenden Jahr die Straßensport-Crew von Neil Tuxworth, die mit John McGuinness und Conor Cummins die Roadracing-Klassiker Tourist Trophy auf der Isle of Man, das North West 200, sowie den Ulster Grand Prix bestreiten wird.

«Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen», beteuerte Nick Campolucci, Leiter der Motorradabteilung bei Honda UK. «Doch aufgrund der aktuellen Umstände ist dies im Augenblick die beste Lösung. Natürlich ist die Präsenz in der Britischen Superbike-Meisterschaft für Honda UK sehr wichtig. Deshalb streben wir nach der Umstrukturierung und Neugestaltungen eine Rückkehr in die bedeutendste nationale Rennserie für die Saison 2015 an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5